Trauungseintrag - 1841 Bleiburg Kärnten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanJaritsch
    Benutzer
    • 21.02.2012
    • 96

    [gelöst] Trauungseintrag - 1841 Bleiburg Kärnten

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wiederndorf Bleiburg / Kärnten
    Namen um die es sich handeln sollte: Skof/Pitschko


    Liebe Mitforscher!

    Verlinkter Trauungseintrag macht es mir in mehrerer Hinsicht nicht allzu leicht:



    (Trauungsbuch V Pfarre Bleiburg, Seite 3-7-220_00035) 2. Eintrag

    Zuerst mal, was ich lesen kann:

    Datum: Februar 15ten 1841
    Ort: No.15 Wiederndorf
    Priester: Matthäus Mainigg
    Bräutigam:
    Josepf ein ehelicher
    Sohn des Johan Skof
    und der verst. Agnes
    Krof (?) Gemeiner (?) der
    2ten .... Compagni
    des Baron Prohas-
    ka Infanteriere-
    giment No. 7.
    kath. 33.J, ledig

    Braut:
    Ursula Pitschko Wit-
    we des verst. Gregor Pri-
    ? eheliche Tochter
    des verst. Thomas Pitschko
    u. der verst. Maria Proinig
    Besitzerin der Puschey
    hubn in Windern-
    dorf Pfarre Bleyburg.
    kath. 23 J, Witwe

    Pathe: Joseph Pitschko (Bauer) u. .... Podgornigg (Bauer)

    darunter:
    .... Militär..... hat von .... den 16ten Jänner eodem Erlaubniß
    erhalten auf die 2ten ... zu ehelichen, mit Bewilligung, daß das Brautbaar ein für .....
    ..... - zum ... dem Training .... Franz König ....
    ...Matthäus Mainigg .... ... Fasc.IV N95....

    Danke bereits im Voraus für eure Mithilfe.

    LG Stefan
    Meine gesammelte Ahnenforschung stelle ich unter http://www.jaritsch.name für jedermann zur Verfügung.

    Meine Forschungsgebiete:
    - Kärnten: Raum Völkermarkt, Bleiburg, Lavanttal, Gurktal, Gailtal
    - Slowenien: Raum Miestal, unteres Drautal
    - Niederösterreich: Pfarrbereiche Albrechtsberg, Gföhl, Loosdorf, Rastbach, Obermeisling
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #2
    Hallo Stefan,

    ich lese

    Datum: Februar 15ten 1841
    Ort: No.15 Wiederndorf
    Priester: Matthäus Mainigg
    Bräutigam:
    Josepf ein ehelicher
    Sohn des Johan Skof
    und der verst. Agnes
    Krof (ja) Gemeiner (ja) der
    2ten Fisilier Compagni
    des Baron Prohas-
    ka Infanteriere-
    giment No. 7.
    kath. 33.J, ledig

    Braut:
    Ursula Pitschko Wit-
    we des verst. Gregor Pu-
    schnig
    eheliche Tochter
    des verst. Thomas Pitschko
    u. der verst. Maria Proinig
    Besitzerin der Puschey
    hubn in Windern-
    dorf Pfarre Bleyburg.
    kath. 23 J, Witwe

    Pathe: Joseph Pitschko (Bauer) u. Klemen Podgornigg (Bauer) durch Matth. Meinegg Nahmensunterfertiger

    darunter:
    Diese
    Militärparthey hat von Seite des Regiments Komandos d(at)o 16ten Jänner l(aufenden) J(ahres) die Erlaubniß
    erhalten auf die 2te Art zu ehelichen, mit Bewilligung, daß das Brautbaar ein für dreymahl
    aufzubiethen sei - zum Vollzuge der Trauung ("Training" ist gut ) wurde von dem kk Feldkaplan Franz König der Ortspfarr u(nd)
    Dechant Matthäus Meinigg deligiert. Die hierüber abgegebenen Urkunden wurden in Fasc.IV N95 deponiert.

    LG Zita

    Kommentar

    • StefanJaritsch
      Benutzer
      • 21.02.2012
      • 96

      #3
      Zita du bist ein Schatz, danke sehr.

      Training? huch, da war ich in Gedanken wohl wo anders...schön wenn ich auch mal für einen Lacher sorgen konnte.

      LG Stefan
      Meine gesammelte Ahnenforschung stelle ich unter http://www.jaritsch.name für jedermann zur Verfügung.

      Meine Forschungsgebiete:
      - Kärnten: Raum Völkermarkt, Bleiburg, Lavanttal, Gurktal, Gailtal
      - Slowenien: Raum Miestal, unteres Drautal
      - Niederösterreich: Pfarrbereiche Albrechtsberg, Gföhl, Loosdorf, Rastbach, Obermeisling

      Kommentar

      Lädt...
      X