Lesehilfe für eine Sterbeurkunde aus dem Jahr 1880 (Randvermerk, einige Wörter)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Lesehilfe für eine Sterbeurkunde aus dem Jahr 1880 (Randvermerk, einige Wörter)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Markowitz, Kreis Ratibor in Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Cyffka


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    heute bräuchte ich eure Hilfe beim Lesen eines Randvermerks der Sterbeurkunde meines Alturgroßvaters, hier das, was ich lesen kann:

    Markowitz, am zehnten
    September tausend achthundert
    und achtzig.
    Auf Mitteilung des xxxx
    zu Nendza xxxx xxxx eingetragen
    worden, dass der Häusler Franz
    Cyffka, 42 Jahre alt, katholischer
    Religion wohnhaft zu Markowitz
    geboren zu Markowitz
    verheiratet gewesen mit der
    Marianna geborene Goretzki
    Sohn des verstorbenen xxxx
    Franz Cyffka und seiner ver
    storbenen Ehefrau Marianna
    geborene Blucha zu
    Markowitz in seiner Wohnung
    am zehnten September
    des Jahres tausend achthundert
    achtzig xxxx um drei
    Uhr ermordet (?) worden ist.

    Der Standesbeamte
    xxxx

    Zu gesamten xxxx
    gestrichen

    Der Standesbeamte
    xxxx
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 441

    #2
    Markowitz, am zehnten
    September tausend achthundert
    und achtzig.
    Auf Mitteilung des Amtsvorstandes
    zu Nendza ist heute eingetragen
    worden, dass der Häusler Franz
    Cyffka, 42 Jahre alt, katholischer
    Religion wohnhaft zu Markowitz
    geboren zu Markowitz
    verheiratet gewesen mit der
    Marianna geborene Goretzki
    Sohn des verstorbenen Einbürgers(?)
    Franz Cyffka und seiner ver
    storbenen Ehefrau Marianna
    geborene Blucha zu
    Markowitz in seiner Wohnung
    am zehnten September
    des Jahres tausend achthundert
    achtzig Nachts um drei
    Uhr ermordet (?) worden ist.

    Der Standesbeamte
    Kipka

    Zu gesamten xxxx
    gestrichen

    Der Standesbeamte
    Kipka
    Zuletzt geändert von DiWiKaBiLiSch; 24.02.2016, 00:04.
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Vielen Dank!
      Wie sicher ist Einbürger?
      Vielleicht kann ja jemand den Rest noch lesen.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • Sinhuber
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2016
        • 818

        #4
        Guten Abend,
        ich würde Einlieger lesen
        LG
        Christine

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3742

          #5
          Würde auch auf Einlieger tippen.
          Vielen Dank für eure Hilfe!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X