Tod ca. 1834

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sinfin
    Benutzer
    • 26.02.2012
    • 64

    [gelöst] Tod ca. 1834

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pilsum, Aurich, Niedersachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: * Fokken


    Hier mein nächster Kirchenbuch-Auszug.
    Sorry für die schlechte Qualität. Besser habe ich es nicht hinbekommen.

    LINK

    16.

    . (24ten) vierundzwanzigsten . .
    September?, ist . Fokken, Morgens? .
    6 Uhr, . gestorben im (89ten) Achtundneun
    zigsten .......
    ..... Enne Janssen
    Wolthoff, und ist . (28ten) Achtunzwanzigsten
    auf dem . . begraben worden.

    Vielen Dank im Vorraus!
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10999

    #2
    Hallo.

    Ich lese leider nicht alles:

    16.

    Den (24ten) vierundzwanzigsten selbigen Monats
    September, ist . Fokken, Morgens ohngefähr
    6 Uhr, schleunig gestorben, im (89sten) Achtundneun
    zigsten Jahre, ihres Hierseins. Sie war die Wittwe
    des ... ?: Glaser-und Farbemeisters Enne Janssen
    Wolthoff, und ist . (28ten) Achtunzwanzigsten
    aus ? dem Mensis begraben worden.

    Alters
    Schwäche

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 22.02.2016, 22:22.

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, am Ende

      Wolthoff, und ist den (28ten) Achtunzwanzigsten
      ejusdem Mensis ebenfalls begraben worden.

      Kommentar

      • didirich
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2011
        • 1372

        #4
        Hallo kleine Korrektur
        im achtundneunzigsten Jahr verstorben
        gruß didirich

        Kommentar

        • Furrscher
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2014
          • 305

          #5
          Hallo ich versuche mich mal:
          16.

          . (24ten) vierundzwanzigsten selbigen Monats
          September?, ist . Fokken, Morgens uhngefähr.
          6 Uhr, . gestorben im (89ten) ... Neunundacht-
          zigsten Jahre
          ..... Enne Janssen
          Wolthoff, und ist den (28ten) Achtunzwanzigsten
          auf dem ... ebenfalls begraben worden.
          LG
          Volker

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10999

            #6
            Hallo.

            Klimlek, denke ich hat richtig gelesen mit "ejusdem Mensis ".

            LG Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 23.02.2016, 13:36.

            Kommentar

            • Sinfin
              Benutzer
              • 26.02.2012
              • 64

              #7
              Vielen Dank an alle!

              Ich habe das Bild hinter dem Link nochmal verbessert und aktualisiert,
              erkennt jemand vielleicht den Namen vor "Fokken" ?

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30299

                #8
                Hallo,

                ich lese:

                Den (24ten) vierundzwanzigsten selbigen Monats
                September, ist Reimde(? für Reimunde??) Fokken, Morgens ohngefähr
                6 Uhr, schleunig gestorben, im (89sten) Neunundacht-
                zigsten Jahre, ihres Hierseins. Sie war die Wittwe
                des ... ?: Glaser-und Farbemeisters Enne Janssen
                Wolthoff, und ist . (28ten) Achtunzwanzigsten
                ejusdem Mensis begraben worden.

                Alters
                Schwäche
                Viele Grüße
                Christine


                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X