Heiratseintrag von 1829

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smartie2855
    Benutzer
    • 04.02.2016
    • 38

    [gelöst] Heiratseintrag von 1829

    Quelle bzw. Art des Textes: Heriatsbuch Kirchheim, Heidelberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kirchheim, Heidelberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Jakob Seitz III und Elisabeth Seitz (Kaltschmitt?)


    Hallo zusammen,

    ich habe im online-Archiv von Baden-Württemberg einen Heiratseintrag von Johann Jakob Seitz III und Elisabeth (geb. Kaltschmitt) gefunden.
    Nun bin ich etwas verwirrt, da ich die Schrift nicht lesen kann.
    Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?

    Ich würde mich sehr freuen.

    Mir freundlichen Grüßen Martin Seitz

    Info: Das Bild da unten ist nicht das richtige. Das richtige Bild ist erst zwei Kommentare weiter unten.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Smartie2855; 22.02.2016, 20:21.
  • malu

    #2
    Hallo,
    hier heiratet ein Schneider eine Knauber.

    Falscher Eintrag.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Smartie2855
      Benutzer
      • 04.02.2016
      • 38

      #3
      Ups ... Entschuldigung hab versehentlich den falschen Artikel hochgeladen. Hier ist der richtige:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Smartie2855
        Benutzer
        • 04.02.2016
        • 38

        #4
        Danke für deinen Hinweis.

        LG Martin

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4049

          #5
          Hallo Martin,
          ich lese:
          Im Jahre Ein tausend acht hundert neun u zwanzig den sechs u zwan-
          zigsten März wurden dahier copulirt Joh Jacob Seitz, ehlich lediger
          Sohn des Bürgers in Oftersheim Jacob Seitz u dessen Ehefrau
          Anna Eva geb Wagner. 21 Jahre alt und Elisabeth Kalt-
          schmitt ehel ledige Tochter des weyl. hiesigen Bürgers Heinrich
          Kaltschmitt u dessen Ehefrau Eva Rosina, geb. Kappert, 21
          Jahre alt, beyde Ev prot Confession. Zeugen waren der
          hiesige Bürger Samuel Kappert, Kirchenvorsteher und
          Friedrich Schluppe. Kirchheim den 26t März 1829
          Wilhelm Bender

          Vg
          mawoi

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,

            beim zweiten Zeugen lese ich SCHAPPEL.

            LG
            Malu

            Kommentar

            • hhw
              Erfahrener Benutzer
              • 25.10.2015
              • 713

              #7
              Hallo,
              ich lese Schuppe.
              Viele Grüße
              Hans

              Kommentar

              • mawoi
                Erfahrener Benutzer
                • 22.01.2014
                • 4049

                #8
                Hallo Hans,
                du hast Recht, da ist kein l in Schuppe.
                Vg
                mawoi

                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Hallo,
                  Schuppel:
                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                  Und die in Rede stehende Heirat:
                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                  LG
                  Malu
                  Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2016, 00:37.

                  Kommentar

                  • Smartie2855
                    Benutzer
                    • 04.02.2016
                    • 38

                    #10
                    Hezlichen Dank für eure Hilfe

                    Viele Grüße Martin.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X