Erbitte Lesehilfe Heiratsurkunde 187?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe Heiratsurkunde 187?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 187?
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo

    - Könnt Ihr mir bitte sagen wann die Hochzeit war ?

    ich lese: vierten März 187 ?

    - Eltern des Bräutigams

    ich lese:

    Sohn des ?????? Conrad Felsing und ?????????
    Caroline Friederike Henriette geborene
    Dünkel, ???????????????zuletzt wohnhaft
    zu Berlin ?


    - Alles zu den Eltern der Braut.

    ich lese:

    Tochter des ??????? Carl August Hering
    ?????????????????????? zu Leipzig, ??? ??????
    Ehefrau ??????????? Wilhelmina Augusta ? ?????? geborene
    ?????, ??????????? zuletzt wohnhaft
    zu Dresden.


    Habt vielen Dank !

    Gruß Micha :-)
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo,Micha.

    vierten März 1876

    Sohn des Rentiers ? Conrad Felsing und dessen Ehefrau
    Caroline Friederike Henriette geborene
    Dünkel, beide verstorben und zuletzt wohnhaft
    zu Berlin ? (lese ich auch)

    Tochter des Ober-Güterverwalters Carl August Hering,
    verstorben und zuletzt wohnhaft zu Leipzig, und dessen
    Ehefrau Friedrike Wilhelmine Auguste Bertha geborene
    ?????, verstorben und zuletzt wohnhaft
    zu Dresden.

    Ehefrau Friedrike Wilhelmine Auguste Bertha geborene
    Bluhm ?, verstorben ...

    LG Marina

    __________
    jacq: Keine Mehrfachantworten innerhalb kurzer Zeit!

    Kommentar

    • hhw
      Erfahrener Benutzer
      • 25.10.2015
      • 713

      #3
      Hallo,
      Sohn des Rentiers ?(ja, lese ich auch), heißt Conrad Felsing und dessen Ehefrau
      Rentier ist
      eine Person, die von regelmäßigen Zahlungen aus angelegtem Kapital oder der Verpachtung von Land lebt
      Viele Grüße
      Hans

      Kommentar

      • Julio
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2015
        • 688

        #4
        Hallo,
        die beiden Straßen heißen meine ich:

        Lützowplatz Nr. 4 und
        Invalidenstraße Nr. 90

        Gruß Julio

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10821

          #5
          Hallo, Julio.

          Ja, die Strassennamen lese ich auch so. Die habe ich ganz vergessen.

          LG Marina

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2231

            #6
            Hallo Marina, Julio und Hans

            habt vielen Dank für Eure Mühe !!!



            Ja der Name der Mutter ist schon schwer zu lesen :-(


            LG vom Micha :-)
            Zuletzt geändert von Michael999; 21.02.2016, 00:13.
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • holsteinforscher
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2013
              • 2532

              #7
              Moinsen,
              der Name, sieht für mich recht endeutig aus, lautet Bluhm.
              LG. Roland
              Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
              Roland...


              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2231

                #8
                Hallo Roland,

                hab vielen Dank !

                Also auf Bluhm wäre ich nicht gekommen.

                Ich hätte eher P o l u h n z oder P o l u h m gelesen.

                Ich guck mal ob Ich Bluhm in Dresden finde.

                Gruß Micha :-)
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                • Michael999
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2011
                  • 2231

                  #9
                  Also ich finde sie weder in Dresden noch in Leipzig.

                  Wenn ich alles richtig gemacht habe. :-(

                  grüß Micha :-)
                  Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                  KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                  Heitzmann aus Berlin,
                  Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                  Aus THORN Dröse & Peglau

                  Kommentar

                  • jacq
                    Super-Moderator

                    • 15.01.2012
                    • 9744

                    #10
                    Moin,

                    soso, du bist also den Ahnen von Marlene Dietrich auf der Spur.

                    Bluhm ist korrekt.

                    Dass du keinen Sterbeeintrag der Urgroßmutter in Dresden findest ist nur logisch.
                    Bei der o.g. Berliner Heirat im März 1876 wird sie nebst Mann als verstorben angegeben. Die Standesamtsregister wurden in Sachsen erst am 01.01.1876 eingeführt.
                    Viele Grüße,
                    jacq

                    Kommentar

                    • Michael999
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.06.2011
                      • 2231

                      #11
                      Hallo Jacq,

                      hab vielen Dank !

                      Darauf hätte ich auch kommen können ! grrrr

                      Ok, das heißt ich könnte sie nur über KB´s finden.

                      Aber bei Archion gibt es keine KB´s von Dresden und bei Familysearch find ich sie nicht.

                      Dann wird es wohl schwer werden an diese Sterbeurkunde und Geburtsurkunde zu kommen.

                      Also mir fällt nun nichts mehr ein.

                      Gruß Micha :-)
                      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                      Heitzmann aus Berlin,
                      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                      Aus THORN Dröse & Peglau

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X