Ahnentafel von 1937

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minifahrer
    Benutzer
    • 20.02.2016
    • 31

    [gelöst] Ahnentafel von 1937

    Quelle bzw. Art des Textes: Ahnentafel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1937
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altenburg/Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kabelitz u.a.


    Es handelt sich um eine Ahnentafel meines Großvaters Walter Franz Kabelitz (1941 im Krieg gefallen) und seine Vorfahren. Einiges konnte ich bereits entziffern, anderes leider nicht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, die fehlenden Daten zu entziffern.

    Linkes Feld:
    "J. F. Gottfried Kabelitz
    Mützel (?)(Wohnort)
    ... (Beruf)
    * 4.3.1835 in Mützel (?)(Geburtsort)
    oo 25.11.1865 in Mützel) (?)(Ort der Trauung)
    + 31.3.1911 in Großbriesen (?) (Kreis ...) Altersschwäche"

    Rechtes Feld:
    "... Elisabeth ...
    Mützel (?)(Wohnort)
    ... (Beruf)
    * 15.4.1839 in ... (Geburtsort)
    + 20.10.1908 in Mützel (?)(Sterbeort)
    Altersschwäche"

    Es handelt sich hierbei um die Großeltern meines Großvaters, also um meine Ururgroßeltern. Der Geburtsort meines Ururgroßvaters soll bei Genthin liegen, Wikipedia ergab einen OT Mützel von Genthin...

    Vielen Dank im voraus für eure Mithilfe!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Minifahrer; 20.02.2016, 16:11.
  • malu

    #2
    Hallo


    "J. F. Gottfried Kabelitz
    Mützel
    Erb(p)ächter
    * 4.3.1835 in Nützel
    oo 25.11.1865 in Nützel
    + 31.3.1911 in Großbriesen Kreis Zauch-Belzig Altersschwäche"

    "Dorothea Elisabeth Köppe
    Nützel
    Bäuerin
    * 15.4.1839 in Altenplatho(w)
    + 20.10.1908 in Nützel
    Altersschwäche"



    LG
    Malu

    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      Hallo,

      kann mich nur anschließen. Lese das genauso.
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      • Artsch
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2013
        • 1933

        #4
        Hallo ,

        Minifahrer, Du hast recht!

        da steht Mützel

        Beste Grüße
        Artsch
        Zuletzt geändert von Artsch; 20.02.2016, 16:54.

        Kommentar

        • Hobby-Forscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2015
          • 676

          #5
          Ja, vielleicht. Rechts unten ja.
          Gruß
          der "Hobby-Forscher"

          Kommentar

          • Artsch
            Erfahrener Benutzer
            • 14.07.2013
            • 1933

            #6
            Hallo,

            immer Mützel

            Beste Grüße
            Artsch

            Kommentar

            • malu

              #7
              Zitat von Hobby-Forscher Beitrag anzeigen
              Ja, vielleicht. Rechts unten ja.
              Hallo,
              oben auch . Da sind Druckbuchstaben mit Sütterlin gekreuzt worden.

              LG
              Malu

              Kommentar

              • Minifahrer
                Benutzer
                • 20.02.2016
                • 31

                #8
                Vielen Dank an euch, das hilft mir sehr weiter! Altenplathow liegt auch bei Genthin, klingt also logisch. Und bei Mützel war ich mir zu 80% sicher, da bei meinem Urgroßvater (also dem Sohn des gezeigten Paares) als Zusatz "... b. Genthin" zu lesen war.

                Nochmals vielen Dank! :-)

                Kommentar

                • Minifahrer
                  Benutzer
                  • 20.02.2016
                  • 31

                  #9
                  Eine Frage hätte ich aber noch: Wenn ich weitere Ausschnitte aus dieser Ahnentafel entziffert haben möchte, soll ich ein neues Thema eröffnen oder diese Ausschnitte hier posten?

                  Kommentar

                  • Artsch
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.07.2013
                    • 1933

                    #10
                    Hallo Mathias,

                    ich denke, ein neues Thema wäre besser und übersichtlicher.
                    Natürlich kann man auch mal 2 oder 3 Bilder auf einmal gleich zu Anfang einstellen, wenn es zusammen gehört.

                    Beste Grüße
                    Artsch

                    Kommentar

                    • Minifahrer
                      Benutzer
                      • 20.02.2016
                      • 31

                      #11
                      Habe deinen Rat befolgt und die nächsten 4 Bildausschnitte in einem neuen Thema eröffnet. Danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X