Geburtsort der Gattin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmut Kremer
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 502

    [gelöst] Geburtsort der Gattin

    Quelle bzw. Art des Textes: Volkszählung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1921
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gatschken/Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,
    leider kann ich den Geburtsort der Gattin Anna Thiele in der 2. Zeile, Spalte 8, Buchstabe a nicht entziffern. Es handelt sich um einen Ort im damaligen Bezirk Leitmeritz.
    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Freundliche Grüße aus Monheim
    Helmut Kremer
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!
  • GeorgeB
    Benutzer
    • 29.12.2011
    • 53

    #2
    Der einzige Ort der für mich annähernd in Frage kommen würde, wäre Trebautitz, Bezirk Leitmeritz. Das Gekraksel am Anfang deutet aber nicht in diese Richtung.

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,


      oo 07.05.1895
      Karl Heinrich Thiele
      Anna Kalfahrt



      * 05.02.1870 in Trzebautitz
      Anna Kalfart
      V: Wenzel Kalfart, Chaluppner
      M: Franziska geb. Fiedler
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2249

        #4
        Hallo, Herr Kremer,

        ich tendiere zu Tschebautitz.

        Gruß
        clarissa1874
        Zuletzt geändert von clarissa1874; 20.02.2016, 16:08. Grund: Korrektur
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        • Helmut Kremer
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 502

          #5
          Hallo Clarissa und Jacq,

          vielen Dank für die Lösung. Besonderen an jacq für die beiden Links!
          Schönes WE
          Helmut
          Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

          Kommentar

          • Helmut Kremer
            Erfahrener Benutzer
            • 01.03.2009
            • 502

            #6
            Selbstverständlich Danke
            auch an GeorgeB
            Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten!

            Kommentar

            Lädt...
            X