Lesehilfe aus Standesbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smartie2855
    Benutzer
    • 04.02.2016
    • 38

    [gelöst] Lesehilfe aus Standesbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesbuch Oftersheim vom Landesarchiv Baden-Württemberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oftersheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Philipp Seitz


    Hallo zusammen,

    ich bräuchte bitte eure Hilfe. Und zwar habe ich im Internet ein Standesbuch von Oftersheim gefunden. Dort stammt mein Urururopa her. Ich habe nun in diesem Buch den Geburtseintrag gefunden. Leider kann ich ihn nicht entziffern, da ich die altdeutsche Schrift nicht kann.

    Könnt mir da bitte jemand helfen?

    Also es geht um einem Johann Philipp Seitz. Mehr kann ich aus diesem Text nicht entziffern.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dabei helfen würde.

    Mit freundlichen Grüßen Martin Seitz
    Angehängte Dateien
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 446

    #2
    Guten Abend,

    ich lese:

    Im Jahre ein tausendachthundert zweiunddreißig, den 24. Juli, abends halb zehn Uhr wurde zu ___________ geboren und am 27. desselbigen Nachmittags drei Uhr dort getauft. Johann Philipp ______ Sohn des dortigen Bürgers und Bauersmanns Jacob ____ III. und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. __________
    Pathe ist Johann Philipp Koch, Bürger und Wirth zur Rose im Edingweg(???) und als zweiter Zeuge war noch gegenwärtig Jacob Leigert(???), Bürger und Bauersmann zu _________

    VG
    Julius
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10847

      #3
      Hallo.
      Ich lese noch ein kleinwenig:

      Im Jahre ein tausendachthundert zweiunddreißig, den 24. Juli, abends halb zehn Uhr wurde zu Oftersheim geboren und am 27. desselbigen Nachmittags drei Uhr dort getauft. Johann Philipp ein Sohn des dortigen Bürgers und Bauersmanns Jacob Seitz III. und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. ... ? von Kirchheim. Pathe ist Johann Philipp Koch, Bürger und Wirth zur Rose im Edingen ? und als zweiter Zeuge war noch gegenwärtig Jacob Leipert, Bürger und Bauersmann zu Kirchheim.

      Kirchheim - Kirchheim Heidelberg ?
      Edingen - Edingen-Neckarhausen ?

      LG Marina

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Moinsen,
        kleine Ergänzungen:
        Im Jahre ein tausendachthundert zweiunddreißig, den 24. Juli, abends halb zehn Uhr wurde zu Oftersheim geboren und am 27. desselbigen Nachmittags drei Uhr dort getauft. Johann Philipp ein Sohn des dortigen Bürgers und Bauersmanns Jacob Seitz III. und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Kullschmied von Kirchheim. Pathe ist Johann Philipp Koch, Bürger und Wirth zur Rose im Edingen und als zweiter Zeuge war noch gegenwärtig Jacob Leipert, Bürger und Bauersmann zu Kirchheim.
        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          hola,

          kleine Korrektur, statt geb. Kullschmied besser Kullschmidt
          hinten ist auf alle Fälle ein dt
          Zuletzt geändert von Karla Hari; 20.02.2016, 10:12.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Smartie2855
            Benutzer
            • 04.02.2016
            • 38

            #6
            Hallo zusammen, ich danke euch wirklich sehr, dass ihr mir geholfen habt.

            Kommentar

            Lädt...
            X