Eheschliessung 1794 Oberndorf bei Trebendorf (Eger)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keltin
    Benutzer
    • 08.01.2016
    • 29

    [gelöst] Eheschliessung 1794 Oberndorf bei Trebendorf (Eger)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberndorf (Eger)
    Namen um die es sich handeln sollte: Sattler


    Mit diesem Eintrag bin ich leider überfordert, daher brauche ich bitte wieder eure Hilfe. Wer kann meinen Leseversuch ergänzen und verbessern?

    Ich lese beim Bräutigam:

    Sadler Johann
    ehl. Sohn des
    Sadler Z?????
    Tratziher (? Drahtzieher ?)
    aus S???????
    der Mutter
    Cemlin Franziska
    aus Obern
    dorf in ???????

    bei der Braut:

    Kailin
    Anna Maria
    ehl. Tochter des
    Georg (?) Kail
    von Obern
    dorf der
    Mutter Böhmin
    Magdalena
    aus Sirmitz
    Angehängte Dateien
  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 676

    #2
    Hallo,
    der Eintrag ist liks zwar abgeschnitten, ich versuche es aber trotzdem:

    Sadler Johann
    ehl. Sohn des
    Sadler Vater
    Tratziher (? Drahtzieher ?)
    aus Sanburg?
    der Mutter
    Cemlin Franziska
    aus Obern
    dorf i. d. Oberpfalz

    Kailin
    Anna Maria
    ehl. Tochter des
    Georg Kail
    von Obern
    dorf der
    Mutter Böhmin
    Magdalena
    aus Sirmitz

    dann steht da geb. 25. VII. 1771

    Witmann
    Lorenz
    xxx
    Sadler
    Johan
    xxx

    Taglohner [Taglöhner]
    aus
    Oberndorf
    Tratziher
    aus
    Zinburg?
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hallo,
      zwei Kleinigkeiten

      Sadler Johann
      ehl. Sohn des
      Sadler Peter


      und unten:
      Tratziher
      aus
      Seeberg?

      auch in der ersten Spalte sollte etwas mit eeberg stehen, es gibt keinen u-strich (bei der Mutter allerdings auch nicht), aber es ist unten nicht rund.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Keltin
        Benutzer
        • 08.01.2016
        • 29

        #4
        Seeberg könnte durchaus passen. Zumindest gibt/gab es ein Seeberg in der Nähe von Eger im Bereich Haslau. Ich werde in den dortigen Kirchenbüchern mal auf die Suche gehen. Einstweilen herzlichen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X