Geburtsbuch Lobositz 1863 Zanetti

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geschichtsstudent
    Benutzer
    • 03.01.2016
    • 81

    [gelöst] Geburtsbuch Lobositz 1863 Zanetti

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lobositz
    Namen um die es sich handeln sollte: Zanetti


    Guten Abend,
    für nachfolgenden Geburtseintrag bitte ich, in der Hoffnung den Lebensweg dieses Ehepaares bald besser zu durchblicken, um eine Übersetzungshilfe. Bisher ergeben alle neuen Informationen noch kein schlüssiges Bild. Es geht nur um die gekennzeichneten Stellen.
    Link (S.33/332) http://vademecum.soalitomerice.cz/va...scan=33#scan34
    Mutter
    Aloysia Maria Anna uneheliche
    Tochter der Barbara Veskamp
    Von Liebenburg ??? ????
    In Prag Nr. 6 und der Anna gebor.
    ? Vahrlich von Buber? aus Prag Nr. 6

    Alois Zanetti heiratet am 3. November 1909 in Wien Pfarre von der hl. ???????
    (Braut ???? ?????)

    Besten Dank für eure Hilfe
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1353

    #2
    Lobositz 1863

    Hallo,
    lese folgendes:
    Mutter:
    Aloysia Maria Anna uneheliche
    Tochter der Barbara Weskamp
    von Liebenburg, ? Wirthschaftsrath
    in Prag Nr.6 und der Anna gebor.
    Wahrlich von Bubna aus Prag Nr.6

    Alois Zanetti heiratet am 3. November 1909 in Wien Pfarre von den hl.Schutzengeln (Braut nicht angegeben)

    Kann es sein, dass obige Barbara Weskamp von Liebenburg, die Tochter des Johann Nepomuk Florian Weskamp von Liebenburg, Wirtschaftsrat (*4.5.1770+11.10.1828 Prag) und der Maria Anna Warlich von Bubna war? Heirat der beiden vor 1804.
    Zuletzt geändert von Amos; 19.02.2016, 01:16.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo Geschichtsstudent,

      Falls Du sie suchst - die Heirat des Alois Zanetti findest Du im Trauungsbuch der Pfarre Wieden im 4. Bezirk hier und zwar im Buch 03 Trauungen S. 0061

      Die Braut hiess Emilie Weskamp. Sie ist am 29.1.1955 gestorben.

      Liebe Gruesse
      Rieke
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • Geschichtsstudent
        Benutzer
        • 03.01.2016
        • 81

        #4
        Vielen Dank für eure Antworten. Die Trauung hatte ich auch eben gefunden.

        In dieser Familie ist so einiges etwas seltsam.

        Es beginnt mit der Herkunft von Alois Zanetti „senior“. Er wird 1833 in Mantua als Sohn eines Medizinprofessors geboren. Aus irgendwelchen Gründen taucht er plötzlich in Böhmen als Soldat des 38 Infanterieregiments (Graf Haugwitz)auf und heiratet angeblich am 1.Juli 1862 in Theresienstadt Aloisia Maria Weskamp von Liebenburg (geb. 1838), eine uneheliche Tochter der Barbara Weskamp von Liebenburg. Mit ihr bekommt er 1863 in Lobositz den Sohn Alois Franz Zanetti. Dieser taucht später in Wien auf und heiratet 47-jährig eine Emilie Weskamp von Liebenburg, die wiederum eine uneheliche Tochter einer Emilie Sophia Weskamp von Liebenburg ist.
        Sein Bruder( mein Vorfahr) Ferdinand Josef Anton Zanetti wird 14.06.1867 in Raudnitz geboren und heiratet am 18.10 1892 in Aussig eine gewisse Maria Anna Gotthardt (geb. 14.08.1871 in Aussig). Mit ihr bekam er drei Kinder:
        Ferdinand Josef Alois ZANETTI geb. 25.03.1893 in Aussig
        Anna Maria ZANETTI geb. 28.04.1895 in Aussig
        Alois ZANETTI geb. 17.04.1900 in Aussig
        Ferdinand Zanetti arbeitet als Kondukteur bei der Aussig-Teplitzer Eisenbahn.
        Alois Zanetti senior scheint nach seinem Militärdienst auch dort gearbeitet zu haben. Zunächst wird sein Beruf nämlich ebenfalls mit Kondukteur angegeben. Am 11.04.1885 verstirbt er jedoch im Krankenhaus in Aussig an Säufer-Dyskrasie. Hier wird sein Beruf nun mit Klassenputzer angegeben.
        Ferdinand Zanetti verstirbt am 21.03.1932 in Aussig als verrenteter Oberkondukteur an Tabes dorsalis (Mein Großvater meinte immer sein Opa sei durch die Hitze am Dampfkessel der Lok „nierenkrank“ geworden und war deswegen bettlägerig. Nach meinen Informationen ist Tabes dorsalis jedoch eine Folge der Syphilis)

        Die entscheidenden Fragen konnte ich leider bisher noch nicht klären.
        Wo kommt Aloisia Maria Weskamp von Liebenburg her? Geboren in Altbunzlau oder woanders?
        Wo ist die 1862 in Theresienstadt geschlossen Ehe dokumentiert?
        Wohin ging sie nach dem frühen Tod ihres Ehemannes? Heiratete sie erneut?
        Weshalb heiratet ihr lediger Sohn mit 47 Jahren offensichtlich eine Verwandte seiner Mutter?
        Weshalb verstirbt sowohl Alois Zanetti sen. als auch Ferdinand Zanetti an einer seltsamen Erkrankung?

        Ich werde dem Hinweis ob Barbara Weskamp v. Liebenburg eventuell eine Tochter des Johann Nepomuk Florian Weskamp von Liebenburg und der Maria Anna Wahrlich von Bubna war nachgehen. Hast du vielleicht nähere Infos wo ich die Geburtseinträge finden könnte?

        Auch für jeden anderen Hinweis bin ich dankbar.

        Kommentar

        • malu

          #5
          .
          Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2016, 10:51. Grund: steht alles schon verteilt auf frühere Beiträge

          Kommentar

          • Rieke
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2012
            • 1300

            #6
            Hallo Geschichtsstudent,

            Mach doch lieber fuer diese Fragen ein neues Thema im Maehren, Boehmen etc. Forum auf, denn es geht ja hier nun um weit mehr als nur Lesehilfe.

            Liebe Gruesse
            Rieke
            Meine Spitzenahnen....
            waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

            Kommentar

            • Geschichtsstudent
              Benutzer
              • 03.01.2016
              • 81

              #7
              Danke für den Hinweis, das stimmt. Ich werde heute Abend ein neues Thema eröffnen.

              Erst einmal aber herzlichen Dank an alle!

              Kommentar

              Lädt...
              X