Standesbuch Hausen im Thal Sterbeeintrag 1812 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandmeere
    Benutzer
    • 12.01.2014
    • 36

    [gelöst] Standesbuch Hausen im Thal Sterbeeintrag 1812 ?

    Quelle bzw. Art des Textes: Hausen im Thal Standesbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Standesbuch Hausen im Thal
    Namen um die es sich handeln sollte: Cumerana Rottenfluer




    Bitte um Übersetzung des Textes des Standesbuchs Nr. 6 Cumerana Rottenfluer,heimatlos,Bärenthal,1774,Josef Martin ?

    Vielen Dank für euere Hilfe.
    LG sandmeere
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,
    in dieser Auflösung (8 KB für eine KB-Doppelseite) kann ich das nicht lesen.

    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2016, 00:05.

    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      Lesehilfe und Auflösung/Lesbarkeit

      An dieser Stelle hier nochmal der Hinweis an neue Benutzer, die hier im Forum Lesehilfe suchen: Bitte unbedingt die Einträge in zumutbarer, deutlich lesbarer Größe und Auflösung einstellen. In dieser gegenwärtigen Form bzw. in dieser Auflösung kannst Du nicht erwarten, dass Dir geholfen wird.
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      • sandmeere
        Benutzer
        • 12.01.2014
        • 36

        #4
        Hausen im Thal Standesbuch Sterbeeintrag

        Hallo Hobbyforscher,

        danke für den Hinweis.Ich habe das Bild nochmal hochgeladen und hoffe es kann mir jemand bei der Übersetzung helfen.
        Vielen Dank.

        LG sandmeere
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Moinsen,
          ich mache dann mal den Anfang:
          Standesbuchs Nr. 6 Cumerana Rottenfluer,heimatlos,Bärenthal, ao 1774 in Berenthal mit
          Josef Martin aus …. seines Handwerks ein Knopfmachermacher, der a.o. 1800 zu Jen-
          dorf gestorben, und sie alt Wittib hinterlies, in welchem Stand sie auch in Tier-
          garten den Neunzehnten August Mittags ein Uhr ihres Alters Neun und füngzigjahr
          dry monat gestorben, dies ist alles was mit Grund von ihr zuerfahren war, sie
          wurde unter Zeigenschaft des Fideli Kleinmann Hirt im Thiergarten und Joseph
          Brauner von Hausen im Thal den Ein und Zwanzigsten August nachmittags halbdry
          Uhr nach Kreenheinstetten auf dem Kirchhof begraben. Kreenheimstetten den Ein und zwanzigsten August a.o. tausend achthundert Elf



          LG. Roland
          Zuletzt geändert von holsteinforscher; 19.02.2016, 18:06.
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • sandmeere
            Benutzer
            • 12.01.2014
            • 36

            #6
            Hausen im Thal Standesbuch Sterbeeintrag

            Hallo Roland,

            vielen Dank für deine Hilfe.
            Bist du sicher ,dass das Jendorf heisst ?
            Kann diesen Ort nirgends finden
            Und woher kam dieser Josef Martin und was war sein Beruf ?

            Gruß aus Bayern sandmeere

            Kommentar

            • sandmeere
              Benutzer
              • 12.01.2014
              • 36

              #7
              Hausen im Thal Standesbuch Sterbeeintrag

              Der Ort heisst Irndorf,anstatt Jendorf,das würde auch zu der Umgebung von Bärenthal passen,jetzt fehlt mir nur noch der Beruf und der ort wo Josef Martin herkommt.

              Danke

              LG sandmeere

              Kommentar

              • malu

                #8
                Zitat von sandmeere Beitrag anzeigen
                Der Ort heisst Irndorf,anstatt Jendorf,das würde auch zu der Umgebung von Bärenthal passen,jetzt fehlt mir nur noch der Beruf und der ort wo Josef Martin herkommt.

                Danke

                LG sandmeere
                Hallo,
                der Knopfmacher ist doch längst common sense.
                Aus Sartoine? Frongraisch? Als Familienname offenbar in Ungarn.
                Beim Familiennamen Rottenflur vgl. den Ort Rothenfluh in der Schweiz.
                Zum Vornamen Cumerana:

                In Vorarlberg gibt es eine Pfarrei SATTEINS:



                LG
                Malu
                Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2016, 20:46.

                Kommentar

                • holsteinforscher
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.04.2013
                  • 2532

                  #9
                  Vielleicht noch etwas interessantes:
                  Cumerana Rottenflur oo 10.07.1774, kath. Bärenthal mit Josephus Martin de Moutie.
                  Kinder: Maria Ludwina de Moutie, Johannes Baptista, Leopodus.
                  Zu finden bei Familysearch...vielleicht passt es ja..??
                  LG. Roland
                  Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                  Roland...


                  Kommentar

                  • sandmeere
                    Benutzer
                    • 12.01.2014
                    • 36

                    #10
                    Hausen im Thal Standesbuch Sterbeeintrag

                    Hallo,

                    vielen Dank für euere Hilfe, das im familysearch habe ich auch schon gesehn.
                    Aber die Indexierung ist da oft sehr abenteuerlich von der Schreibweise her.

                    Jetzt muss ich nur noch herausfinden ob die Cummerana mit der Maria Magdalena Rottenfluer verwandt ist.

                    LG sandmeere

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X