Nachname der ersten Braut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1971

    [gelöst] Nachname der ersten Braut?

    Quelle bzw. Art des Textes: Stammbuch
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schweiz, Nidwalden


    Liebe Lese-Spezialisten,

    vielleicht könnt Ihr mir ja mal auf die Sprünge helfen mit dem Nachnamen der ersten Braut/Gattin - ich lese:

    Etschenried
    "................."
    ~24.VI.1723 Stans - mort. nach 1795
    (Johann Josef) Remigi Odermatt
    cop. 25.XI.1754 zu Buochs
    a. ....... Franziska ............ (Stulz ? / Wirz ?) Nr. 63
    b. Anna Maria Filliger

    Im Voraus besten Dank für jede Hilfe.

    Guten Abend wünscht
    Christine
    Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 21.02.2016, 11:11.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Könnte "Nup" heißen.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Wenn ich das M in 'Marie' anschaue, dann tendiere ich auch eher zu Nu?? (das u hat den Kringel drueber), aber bin mir nicht sicher bei den beiden letzten Buchstaben. Der letzte koennte sehr wohl ein z sein.

      Liebe Gruesse
      Rieke
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1971

        #4
        Erstmal danke Ihr beiden (drei?)

        irgendwie werde ich mit einem "N" aber überhaupt nicht glücklich - Ihr zieht also ein "S" als erster Buchstabe nicht in Erwägung ? Ich werde mir in dem Stammbuch in der fraglichen Schrift wohl mal ein Anfangs-S und Anfangs-N suchen müssen.

        Schade, daß Ihr Stulz so gar nicht in Erwägung zieht - den Namen täte es nämlich geben.

        Könnt Ihr noch was von den beiden anderen Fehlstellen lesen ?

        Vielen Dank für Eure Hilfe
        Christine
        Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 18.02.2016, 21:23.

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,

          Etschenried
          "Ankermigi" (jedenfalls sehr ähnlich)
          ~24.VI.1723 Stans - mort. nach 1795
          (Johann Josef) Remigi Odermatt
          cop. 25.XI.1754 zu Buochs
          a. Maria Franziska Stulz Nr. 63 (das u ist genauso breit wie das n in Fzka)
          b. Anna Maria Filliger

          LG
          Malu

          Kommentar

          • Rieke
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2012
            • 1300

            #6
            Hallo Christine,

            Ich ziehe wohl auch ein S in Erwaegung :-)
            Aber schau doch mal, ob Du auch noch irgendwo ein unzweifelhaftes "St" findest. Vielleicht wird es dann eindeutig.

            Lliebe Gruesse
            Rieke
            Meine Spitzenahnen....
            waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10843

              #7
              Hallo.

              Ich hatte meinen Beitrag gelöscht. Ich hatte den Namen als "Stulz" gelesen.

              LG Marina

              Kommentar

              • malu

                #8
                Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
                Hallo.

                Ich hatte meinen Beitrag gelöscht. Ich hatte den Namen als "Stulz" gelesen.

                LG Marina
                Hallo,
                kann ich bestätigen.

                Ein bisschen mehr Selbstvertrauen, Marina!

                LG
                Malu

                Kommentar

                • Hemaris fuciformis
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.01.2009
                  • 1971

                  #9
                  Malu und Rieke

                  da freue ich mich doch, wenn Stulz auch sein kann. Gut daß Ihr mich "gezwungen habt" nochmal nach "ST" und "N" zu suchen - ich glaube mit den beiden Scans von Stansstad und Ni(e)derberger dürfen wir uns auf "Stulz" einigen. Aber Ihr werdet verstehen, daß ich da nochmal jemand drüberschauen lassen wollte.

                  1000 Dank und viele Grüße
                  Christine
                  Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 21.02.2016, 11:12.

                  Kommentar

                  • malu

                    #10
                    Hallo,
                    das N in Niderberger könnte aber eine neue kontroverse Diskussion
                    auslösen.

                    Für meine schwachen Augen sind die Unterschiede zwischen den Großbuchstaben in den zuletzt gezeigten Abbildungen marginal .


                    Ich bin dann mal weg.
                    LG
                    Malu

                    Kommentar

                    • Rieke
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.02.2012
                      • 1300

                      #11
                      Ich dito Malus Kommentar

                      Wenn der Name Stulz bei den Ahnen vorkommt und passt, dann wird es wohl auch Stulz heissen, aber ich seh wirklich keinen grossen Unterschied zwichen den beiden scans.

                      Liebe Gruesse
                      Rieke
                      Meine Spitzenahnen....
                      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                      Kommentar

                      • Hemaris fuciformis
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.01.2009
                        • 1971

                        #12
                        Nunja mir erschien das Niderberger "N" schmaler und sauberer als die beiden "St" - und nein bei den Ahnen kommt der Name da zum ersten mal vor - aber in Nidwalden gibt es zwar ein Geschlecht "Stulz" aber kein Nup und kein Wirz (welches von einem anderen Forscher stammt) und da die Dame eine Nummer hat - muß es ein Stammbuch ihres Nachnamens mit eben diesen Nummern geben.

                        Lieben Dank für die kontroverse Diskussion
                        Christine

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X