Lesehilfe und Korektur erbittet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [ungelöst] Lesehilfe und Korektur erbittet

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag??
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mainz
    Namen um die es sich handeln sollte: Josefina Maria Vincentia


    Hallo

    wer könnte mir freundlicherweise bei der Korrektur, Ergänzungen und Lesehilfe behilflich sein?



    Im Jahre eintausend achthundert zwei und sechzig den zwanzigsten Oktober
    um neun Uhr des vormittags, ist vor mir Valentin ….....................................
    Zivilstandsbeamten der Gemeinde Mainz Doctor Carl Wilhelm Metternich, …..................
    …............................ = …................ funf und vierzig Jahre alt, zu Mainz wohnhaft ---- -----
    erschinen und hat mir erklärt, das dem zwanzigsten Oktober ---- achtzehnhundert zwei und sechzig
    um ein Uhr des Monat , in dem auf dem ….......------------- gelegen en.Lit.
    No.64 bezeichneten Taufe, Elise Baroggio ohne …...... achtundzwanzig Jahre alt geboren …....
    …......... und wohnhaft zu Mannheim, Großherzogtum Baden zu Mainz …..............................
    mit einem Kind weiblich Geschlechts, welchen den Vorname Josephine Maria Vincentia ---------
    beigelegt worden, niedergefommen sei, dessen Geburt …................................................. .....
    zu …......................
    Diese Erklärung ist in Gegenwart der Zeugen, Johann Ruff, sechs und fünfzig Jahre alt, und Wendel
    Scheppler, neun und siebzig Jahre alt, beide Kanzlerdinner, zu Mainz wohnhaft -------
    Der Deflarant --- und die Zeugen gegenwärtigen ….., nachdem der selbe vorgelesen worden ist mit mir Unterzeichnet.
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo

    Ein kleines etwas:

    Im Jahre eintausend achthundert zwei und sechzig den zwanzigsten Oktober
    um neun Uhr des vormittags, ist vor mir Valentin ….....................................
    Zivilstandsbeamten der Gemeinde Mainz Doctor Carl Wilhelm Metternich, …..................
    Entbindungs = Anstalt funf und vierzig Jahre alt, zu Mainz wohnhaft ---- -----
    erschinen und hat mir erklärt, das dem zwanzigsten Oktober ---- achtzehnhundert zwei und sechzig
    um ein Uhr des Monat , in dem auf dem ….......------------- gelegen en.Lit.
    No.64 bezeichneten Taufe, Elise Baroggio ohne Gewerbe achtundzwanzig Jahre alt geboren …....
    …......... und wohnhaft zu Mannheim, Großherzogtum Baden zu Mainz ….sich .........aufhaltend
    mit einem Kind weiblich Geschlechts, welchen den Vorname Josephine Maria Vincentia ---------
    beigelegt worden, niedergefommen sei, dessen Geburt …...als Geburtshelfer beigewohnt
    zu haben erklärt
    Diese Erklärung ist in Gegenwart der Zeugen, Johann Ruff, sechs und fünfzig Jahre alt, und Wendel
    Scheppler, neun und siebzig Jahre alt, beide Kanzlerdinner, zu Mainz wohnhaft -------
    Der Deflarant --- und die Zeugen gegenwärtigen ….., nachdem der selbe vorgelesen worden ist mit mir Unterzeichnet.
    Zuletzt geändert von AlfredM; 16.02.2016, 11:28.
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Artsch
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2013
      • 1933

      #3
      Hallo Masselino,


      Im Jahre eintausend achthundert zwei und sechzig den zwanzigsten Oktober
      um neun Uhr des Vormittags, ist vor mir Valentin Theuerkauf, Beigeordneter,
      Zivilstandsbeamten der Gemeinde Mainz Doctor Carl Wilhelm Metternich, Direcktor der Großherzog-
      lichen Entbindungs= Anstalt, fünf und vierzig Jahre alt, zu Mainz wohnhaft ---- -----
      erschienen und hat mir erklärt, das dem zwanzigsten Oktober ---- achtzehnhundert zwei und sechzig
      um vier Uhr des Morgens, in dem auf der Rose -- gelegen en.Lit. D
      No.64 bezeichneten Hause, Elise Baroggio ohne Gewerbe sechsundzwanzig Jahre alt, geboren heimatl.
      berechtiget und wohnhaft zu Mannheim, Großherzogthum Baden, zu Mainz sich ..... aufhaltend,
      mit einem Kind weiblich Geschlechtes, welchen die Vornamen Josephine Maria Vincentia ---------
      beigelegt worden, niedergefommen sei, dessen Geburt Deklarant? als Geburthelfer beigewohnt
      zu haben erklärt.
      Diese Erklärung ist in Gegenwart der Zeugen, Johann Ruff, sechs und fünfzig Jahre alt, und Wendel
      Scheppler, neun und siebenzig Jahre alt, beide Kanzleidiener, zu Mainz wohnhaft, -------
      --------- geschehen, und haben
      der Deklarant --- und die Zeugen gegenwärtigen Akt, nachdem ihnen derselbe vorgelesen worden ist, mit mir unterzeichnet.

      Beste Grüße
      Artsch
      Zuletzt geändert von Artsch; 16.02.2016, 11:56.

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 2086

        #4
        Hallo

        Ergänzungen...

        Im Jahre eintausend achthundert zwei und sechzig den zwanzigsten Oktober
        um neun Uhr des vormittags, ist vor mir Valentin Theuerkauf, Beigeordneter

        Zivilstandsbeamten der Gemeinde Mainz Doctor Carl Wilhelm Metternich, [COLOR="blue"]Direktor der Großherzog-
        lichen
        Entbindungs = Anstalt funf und vierzig Jahre alt, zu Mainz wohnhaft ---- -----
        erschinen und hat mir erklärt, das dem zwanzigsten Oktober ---- achtzehnhundert zwei und sechzig
        um ein Uhr des Monat , in dem auf der ….......------------- gelegen en.Lit.
        No.64 bezeichneten Taufe, Elise Baroggio ohne Gewerbe achtundzwanzig Jahre alt geboren heimath.
        …......... und wohnhaft zu Mannheim, Großherzogtum Baden zu Mainz ….sich temporär aufhaltend
        mit einem Kind weiblich Geschlechts, welchen den Vorname Josephine Maria Vincentia ---------
        beigelegt worden, niedergekommen sei, dessen Geburt …...als Geburtshelfer beigewohnt
        zu haben erklärt
        Diese Erklärung ist in Gegenwart der Zeugen, Johann Ruff, sechs und fünfzig Jahre alt, und Wendel
        Scheppler, neun und siebzig Jahre alt, beide Kanzleidiener, zu Mainz wohnhaft -------
        Der Deklarant --- und die Zeugen gegenwärtigen ….., nachdem der selbe vorgelesen worden ist mit mir Unterzeichnet
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X