Feldpost 1943(4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • major123
    Benutzer
    • 14.02.2016
    • 21

    [gelöst] Feldpost 1943(4)

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1943
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: -
    Namen um die es sich handeln sollte: Mutti/Kinder eventuell noch Karl-Heinz wenn ich mich nicht geirrt habe


    Hey ihr Forscher,

    ich bräuchte mal wieder Hilfe über einen Brief den ich selbst nicht entziffern kann , ich bin für jede Hilfe dankbar
    (Sollte lesbar sein ,aber wenn einige von euch diesen Brief nicht lesen können wäre ich bereit neue Bilder in besserer Qualität versuchen hochzuladen da ich keinen Scanner habe)

    Grüße
    Major123
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ich fange mal an:

    Im Osten, den 30.3.43
    Meine liebe Mutti, liebe Kinder!
    Deinen lieben Brief habe ich erhalten und mich sehr darüber
    gerfreut. Am heutigen Sonntag muß ich Dir gleich wieder ein paar liebe Zeilen
    schreiben, damit mein liebes Mutchen sich freut und Karl-Heinz, der drollige
    Junge ieder sagt von Papa. Ja Ja, sein Papa macht Bum Bum, aber au-
    genblicklich liegen wir immer noch in Ruhe. das ist sehr schön. Nun will ich Dir
    erstmal schreiben, wie es mir noch geht. Bin gesund und munter, was bei Dir und den
    Kindern, wie Ich aus Deinem lieben Brief gelesen habe, auch noch der Fall. Das ist die
    Hauptsache und Ich bin beruhigt. Du weißt ja, das ich Ich sehr oft an Euch denken
    muß, so wie Du das auch tust. Ich weiß ja, das Ich
    ein liebes gutes Mutchen und
    brave Kinder daheim zu Hause habe, wo Ich sehr Stolz darauf sein kann, nicht wahr.
    Liebe Mutti, Du hast recht, wir haben doch ein gemütliches Heim, was wir auch im
    laufe der Jahre aufgebaut haben und im laufe der andern Jahre nch dem Siege
    wenn Ich wieder bei Euch bin, noch verschönern werden. Bei mein liebes Mutchen hab
    Ich mich imer wohl gefühlt und nach des Tages Arbeit konnte ich mich schön aus-
    ruhen. Ach so gemütlich am Radio sitzen, na die Zeit kommt auch eimal wieder.
    Liebe Mutti, Du schreibst auch, das der Muttertag im Radio sehr gefeiert worden.
    Das ist schön das Du das mit gehört hast. Das war für Dich ein Ehrentag, darn ich gedacht hatte.
    Liebe Mutti, ferner las ich aus Deinem lieben Brief ,das Du die 80 M erhalten
    hast. Das ist aber schön. Du kannst das Geld sicher gut gebrauchen. Wenn ich wieder
    Geld zusammen habe, werde Ich Dir wieder was schicken, dann freut mir noch, das
    das kleine päckchen angekommen ist. Es war nicht viel, aber doch eine kleine Freu-
    de für die Kinder. Hoffentlich sind die anderen zwei päckchen auch gut angekom-
    men. Der kleine Stummi hat wohl geschleckert. Ich kann mir das vorstellen, was
    das für eine Freude ist, wenn Papa etws schickt, mir ging es früher auch so, wen
    unser Vater etwas schickte.
    Liebe Mutti, nun ist bald Pfingsten.Wäre es nicht schön, zusam-


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • major123
      Benutzer
      • 14.02.2016
      • 21

      #3
      danke schonmal !!

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo major123,

        mit den bisherigen Vorlagen in immer der gleichen Schrift sollte es dir doch gelingen,
        die Schrift auch mal selbst zu entziffern und vorzugeben, was du selbst schon lesen
        kannst. Diese Schrift ist bilderbuchmäßig und auch für Anfänger gut geeignet.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • major123
          Benutzer
          • 14.02.2016
          • 21

          #5
          Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
          Hallo major123,

          mit den bisherigen Vorlagen in immer der gleichen Schrift sollte es dir doch gelingen,
          die Schrift auch mal selbst zu entziffern und vorzugeben, was du selbst schon lesen
          kannst. Diese Schrift ist bilderbuchmäßig und auch für Anfänger gut geeignet.
          Hey,

          du hast recht ich kann nur weniges selbst entziffern ich tue mich sehr schwer damit,ich hätte auch vorgeben sollen was ich selbst rausfinden kann .
          Ich überfliege den Brief zwischenzeitlich und kann immer nur ein paar Wörter herrauspicken eventuell 2-3 Sätze. Tut mir leid!

          Grüße
          Major

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10838

            #6
            Hallo.

            Beinahe übersehen!

            Seite 2

            Liebe Mutti, nun ist bald Pfingsten.Wäre es nicht schön, zusam-
            men spazieren gehen könnten aber wie immer gesagt die Zeit kommt ein-
            mal wie-
            der. Aber an die Stunden muss Ich doch denken die wir in Waldfrieden oder in
            Ridachshausen an Sonntags Nachmittags bei einem Spaziergang verlebt haben. Jetzt
            so im Grünen bei einem guten Glas Bier oder einer Tasse Kaffee mit Kuchen im
            Garten sitzen dazu eine Musikkapelle das müsste was herrliches sein. Ich will mich
            nicht selber den Mund wässerig machen. Schön ist es noch mit den Kindern zum Baden
            zu gehen vielleicht hab Ich noch diesen Sommer das Glück wir beide wollen den Daumen
            halten
            Liebe Mutti heute ist wieder Sonntag. Ich schreib dir immer Sonntagsbriefe weil Ich
            da mehr Zeit hab als Wochentags auch weiß ich mehr. Mein liebes Mutchen soll sich
            freuen wenn du viel von mir zu lesen bekommst. Nur das Wetter ist nicht beson-
            ders, die Sonne ist sehr heiß, aber am Himmel sind Gewitterwolken. Die Woche
            hat es viel Gewitter mit Regen gegeben. Heute am Sonntag geht es wieder Ich glau-
            be das Petru weiß das wir heute Dienstfrei haben. Ich möchte Baden gehen aber der
            Wind ist ein bischen stark da warte Ich lieber.
            Liebe Mutti wir liegen in einen wunderschönen Ort der ganz in Obstbäumen
            und anderen Bäumen gehüllt ist. Jetzt wo alles Grün ist, ist das was herrliches.
            Das Quartier wo Ich mit noch 5 Kameraden darin wohne, haben wir uns schon
            hergerichtet. Schön einen Tisch mit Blumen und einer Tischdecke darauf ein paar
            Stühle rings herum da kann Ich wohl gut schreiben. Bilder und Grünes haben wir
            an die Wände genagelt es sieht wirklich nett und sauber aus. Nur ein Radio
            fehlte uns. Was macht denn unser Radio. Aber zu Hause bei dir im Quartier ist
            es doch tausendmal schöner noch dazu wenn mein liebes Mutchen daran gedacht
            hatte für Ihren Vati eine Flasche Bier zu hohlen. Heute hab Ich süßen Bohnenkaffee.
            Nun liebe Mutti hab Ich dir wieder etwas neues geschrieben und meinen
            Brief beenden nächstes mal wieder viel neues mehr. Auch sollen dir diese paar
            Zeilen wieder große Freude bringen. Nun will Ich noch hoffen das dieser Brief
            bei bester Gesundheit dort ankommt sowie er mich verlässt. Ein baldiges ge-
            sundes Wiedersehen in der Haimat ? Wie geht es Mutter Ich hoffe auch wohl
            noch gut. Grüße alle recht herzlich von mir.

            An der Seite steht geschrieben:

            Nun seid Ihr lieben recht herzlich gegrüßt und tausendmal geküßt von Euren lieben guten Vati.

            LG Marina

            Kommentar

            • major123
              Benutzer
              • 14.02.2016
              • 21

              #7
              Hey,

              vielen Dank ,dass du mir bei dem einen oder anderen Brief geholfen hast :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X