Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sobenitz / Nordböhmen
Namen um die es sich handeln sollte: gesucht
Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sobenitz / Nordböhmen
Namen um die es sich handeln sollte: gesucht
Moin Moin, die Damen und Herren Paläographen


Ich reime mir zusammen:
Wenzl Garlik
Gärtner, Sohn des
Chriſtoph Garlik
Gärtners in Sobe-
nitz N.34 und der
______________
______________
N.6 beide_ Ploſch-
kowitzer Unter-
thanen?
Anna Maria
Tochter des Wenzl
Franz Gärtners
im Herrſchaft
Ploſchkowitzer
Dorf Niedernöſel
N.6 und der Anna
Maria P________
aus der Herrſch(aft)
Ploſchkowitzer
Dorf ____litz
N.1
Der Dateigrößenbeschränkung wegen ging es nicht im Stück, aber der zweite Ausschnitt aus der Datumsspalte steht links vom Elterneintrag und macht mich stutzig: Was zum Geier ist am 11.4.39 in Lewin Wichtiges passiert? Hochzeit oder Tod scheiden aus, hat der Gute doch nachweislich zwischen 1831 und 1841 eheliche Kinder produziert. Was will der Pfarrer mir sagen?
Wie immer danke ich im voraus für Eure Bemühungen. Liebe Grüße
Michael
Kommentar