nicht bezahlte Rechnung einer Reparatur an einer Orgel (4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] nicht bezahlte Rechnung einer Reparatur an einer Orgel (4)

    Quelle bzw. Art des Textes: Rechnung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seefelden
    Namen um die es sich handeln sollte: Bronner


    So dies ist nun doch die letzte Seite.
    Hier fehlt noch einiges.
    Vielen Dank

    Gruß Harald

    Erster Absatz

    Nachdeme wir von Niemand in Erfahrung bringen können,
    wie viele Tage eigentlich der hiesige Schulmeister mit
    reparirung der hiesigen Orgel Zu gebracht, so haben wir dem
    selben Zu geredet, daß er statt 12 fl 20. 12fl Landswährung
    nehmen sollte, worzu er endlich sich verstanden nun Zu seiner
    Bezahlung komen Zu können. Welches wir Zur Ge.......ung
    Einem Hochfürstl. Oberamt übergeben oder von dem selben
    eine andere Verfügung erwarten wollen
    Bettberg d 2t Febr. 1759.


    Letzter Absatz unten links

    °x Er Broner aber un ….. an diesem
    ohnehin schlechten Werck bey verlust
    seiner Mühe und Aufwands in Zukunft
    ohne oberamtliches Vorwisen einig-weiter …..nagels
    reparation eben so wenig mehr vornehmen solle
    alß ihm solches von Geist und Weltlichen
    Vorgesezte gestattet werden solle
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2960

    #2
    Hallo Harald,

    meine Tipps ohne Gewähr:

    Erster Absatz

    Nachdeme wir von Niemand in Erfahrung bringen können,
    wie viele Tage eigentlich der hiesige Schulmeister mit
    reparirung der hiesigen Orgel Zu gebracht, so haben wir dem
    selben Zu geredet, daß er statt 12 fl 20. 12fl Landswährung
    nehmen sollte, worzu er endlich sich verstanden nun Zu seiner
    Bezahlung komen Zu können. Welches wir Zur Genehmheißung
    Einem Hochfürstl. Oberamt übergeben oder von dem selben
    eine andere Verfügung erwarten wollen
    Bettberg d 2t Febr. 1759.


    Letzter Absatz unten links

    °x Er Bauer aber in Zukauff? an diesem
    ohnehin schlechten Werck bey verlust
    seiner Mühe und Aufwands in Zukunft
    ohne oberamtliches Vorwisen einig-weiter …..nagels
    reparation eben so wenig mehr vornehmen solle
    alß ihm solches von Geist und Weltlichen
    Vorgesezte gestattet werden solle

    Gruß Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • amyros
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2009
      • 1409

      #3
      Hallo Balthasar,
      DANKE

      Gruß Harald

      Kommentar

      Lädt...
      X