Kirchenregister - Heirat 1873

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa Nabel
    Benutzer
    • 29.08.2015
    • 86

    [gelöst] Kirchenregister - Heirat 1873

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenregister Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ensingen (Württemberg)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    auch hier wird etwas Hilfe benötigt -

    Im rot umrandeten Eintrag habe ich Folgendes:

    Johann Gottlieb Franz
    Taglöhner Eisenbahnarbeiter
    Rosine Kathar. Pfeil (??)
    beide evangel.

    ________ Rosina _________ Franz
    in Steinberg ______________
    Murrhardt, Joh. _____ Pfeil
    Tagl. ____________ ____________
    ______________________

    ledig

    Steinberg 18.Mai 1840
    Ensingen 10. Oktob. 1843 (???)

    Murrhardt und Ensingen
    ____________________
    cop______ Hochdorf bei
    Nagold d. 17. Apr. 1873



    Ich danke für Eure Hilfe
    LG
    Lisa
    Angehängte Dateien
    immer auf der Suche nach:

    Kreis Zwickau: Nabel, Vogel, Eichler, Tetzner, Werner
    Hamburg/Lüderitz, Swakopmund, Windhoek: Hinz
    Kreis Chemnitz: Göhring, Lehmann
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Lisa,

    ich lese da:


    Johann Gottlieb Franz
    Taglöhner Eisenbahnarbeiter
    Rosina Kathar(ina) Pfeil
    beide evgel.

    wei(land) Rosina Xina (Christina)Franz
    in Steinberg, Schuldheiß in
    Murrhardt, Joh. G(eor)gPfeil
    Tagl(öhner) Christ(ina) Barbara
    Winkler

    ledig

    Steinberg d(en) 18.Mai 1840
    Ensingen d(en) 10. Octb. 1843

    Murrhardt und Ensingen
    Judica, Palmar(um). bst Montag
    capalien? Hochdorf BA
    Nagold d. 17. Apr. 1843
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,

      ...Ensingen d(en) 13. (eigentlich in s/w nicht eindeutig zu bestimmen) Octb. 1843

      Murrhardt und Ensingen
      Judica, Palmar(um). Oster-Montag
      copuliert Hochdorf OA
      Nagold d. 17. Apr. 1843


      LG
      Malu

      Kommentar

      • Lisa Nabel
        Benutzer
        • 29.08.2015
        • 86

        #4
        Zitat von Gaby Beitrag anzeigen

        Johann Gottlieb Franz
        Taglöhner Eisenbahnarbeiter
        Rosina Kathar(ina) Pfeil
        beide evgel.

        wei(land) Rosina Xina (Christina)Franz
        in Steinberg, Schuldheiß in
        Murrhardt
        , Joh. G(eor)gPfeil
        Tagl(öhner) Christ(ina) Barbara
        Winkler

        Danke Euch beiden,

        das hilft mir schon mal weiter. Eine Frage hätte ich dann noch - siehe roter Text - wer von denen war nun Schuldheiß in Murrhardt??? Die Rosina wird es kaum gewesen sein und die beiden genannten Herren Franz und Pfeil sind Taglöhner, das passt auch nicht so richtig
        immer auf der Suche nach:

        Kreis Zwickau: Nabel, Vogel, Eichler, Tetzner, Werner
        Hamburg/Lüderitz, Swakopmund, Windhoek: Hinz
        Kreis Chemnitz: Göhring, Lehmann

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          von der Positionierung ausgehend kann eigentlich nur damit gemeint sein, dass die Mutter des Bräutigams eine Schultheißentochter aus Murrhardt war.

          LG
          Malu

          Kommentar

          • Lisa Nabel
            Benutzer
            • 29.08.2015
            • 86

            #6
            Dankeschön Malu, dann werd ich mal dem Hinweis folgen.
            immer auf der Suche nach:

            Kreis Zwickau: Nabel, Vogel, Eichler, Tetzner, Werner
            Hamburg/Lüderitz, Swakopmund, Windhoek: Hinz
            Kreis Chemnitz: Göhring, Lehmann

            Kommentar

            Lädt...
            X