unlesbar für mich - kath. KB 1853 die zweite...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] unlesbar für mich - kath. KB 1853 die zweite...

    Quelle bzw. Art des Textes: Osielsko
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bromberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Boguslawski


    Und hier der zweite Hilfegesuch,


    wie heißt das Kinde oben links ? So ein geschmiere in dem KB... Nicolaus?
    Die Eltern heißen übrigens "Lieberkowski" und "Boguslawski".

    Daher könnte das hier der Todeseintrag des Kindes sein unter Nr. 26


    DANKE!!
    Gruß
    Oliver
    Zuletzt geändert von OliverS; 13.02.2016, 18:24.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Franzine123
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2011
    • 741

    #2
    Hallo Oliver,

    ich würde diese Scans auf die Lese- und Übersetzungsseite schieben lassen, und als Betreff "Lateinübersetzung" und den Jahrgang angeben, damit du gleich die richtigen User antriffst.

    Ich wünsche dir viel Erfolg

    Franzine123
    Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
    und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,
      das Kind ist als Nicolaus eingetragen.


      LG
      Malu

      Kommentar

      • OliverS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2014
        • 3017

        #4
        Danke!!
        Dauersuchen:

        1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
        2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
        3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

        Kommentar

        Lädt...
        X