Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simone99
    Erfahrener Benutzer
    • 15.08.2015
    • 857

    [gelöst] Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1939
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen- Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte um Lesehilfe. Ich kann lesen:

    wohnhaft in Zöbigker, Mühl...... 3
    2.die Fabrikarbeiterin Frieda G....... K..........
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    geboren am zweiten September
    des Jahres tausend neun hundert und zehn
    zu M.....-Neuhof
    Geburtsregister Nr. 71 des STandesamts in M......
    wohnhaft in Zöbigker Mühl...... 3

    Vielen Dank für alle Hilfe und beste Grüsse
    Simone
    Angehängte Dateien
  • Pitti1969
    Erfahrener Benutzer
    • 01.09.2015
    • 486

    #2
    Hallo,

    Mühlenstraße 3
    Frieda Gretchen Kornagel
    Zuletzt geändert von Pitti1969; 12.02.2016, 23:41.
    Viele Grüße aus der Hauptstadt
    Pitti

    „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

    Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

    Kommentar

    • Simone99
      Erfahrener Benutzer
      • 15.08.2015
      • 857

      #3
      Danke Pitti, weisst du eventuell auch was das M....-Neuhof sein könnte?

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        es ist Eythra.
        LG
        Malu, not Pitti - what a pitty.

        Kommentar

        • Simone99
          Erfahrener Benutzer
          • 15.08.2015
          • 857

          #5
          Wow, danke Malu, gabs ein Eythra - Neuhof? Hab ich gar nicht gewusst. Kenne nur Eythra.

          Gruss Simone

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            vielleicht geflutet?
            Bei GOV unter Gut Neuhof abgelegt.

            LG
            Malu

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10821

              #7
              Hallo.

              Der Link dazu:



              LG Marina
              Zuletzt geändert von Tinkerbell; 13.02.2016, 00:27.

              Kommentar

              • Artsch
                Erfahrener Benutzer
                • 14.07.2013
                • 1933

                #8
                Hallo Simone,

                laut meiner Chronik war das Gut Neuhof 1926 in Besitz von Dr. phil. Reinhard Kramer.
                Im Jahre 1900 hatte das Gut 47 Einwohner.
                Falls Du eine alte Karte von Eythra hast, da gab es ja auch zusätzlich die Neuhofer Straße, in dieser Richtung müßte das Gut gelegen haben.
                Ich hatte das Gut schon mal nebenbei am Anfang erwähnt.
                Übrigens gab es 1926 den FN Kornagel auch in Eythra selbst.

                Beste Grüße
                Artsch

                Kommentar

                • Artsch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.07.2013
                  • 1933

                  #9
                  Hallo Simone,

                  1920: Selbständiger Gutsbezirk Neuhof-Eythra war eine Brennerei.

                  Beste Grüße
                  Artsch

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X