Lesehilfe für eine Geburtsurkunde aus dem Jahr 1893 (Randvermerk, einige Wörter)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [gelöst] Lesehilfe für eine Geburtsurkunde aus dem Jahr 1893 (Randvermerk, einige Wörter)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ehlen
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Wiegand Butte, unehl. Sohn von Johann Adam Thiele & Anna Elisabeth Butte


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    heute bräuchte ich eure Hilfe beim Lesen eines Randvermerks der Geburtsurkunde meines Altonkels, hier das, was ich lesen kann:

    Ehlen, am 19 April 1896
    Vor dem unterzeichneten
    Anwaltsbeamten erschien
    heute der Persönlichkeit
    nach bekannt der Fabrik
    arbeiter Johann Adam
    Thiele, wohnaft zu
    Rothenditmold, Haus-
    Nr 46 und erklärte,
    daß der hier mit seiner
    Vaterschaft zu xxxx
    Rest unleserlich..

    Leider konnte Ihre hochgeladene Datei nicht gefunden werden. Laden Sie die Datei neu hoch.


    Ixh bedanke mich jetzt schon einmal recht herzlich für eure Hilfe!
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Timur,

    Ehlen, am 19 April 1896
    Vor dem unterzeichneten
    Standesbeamten erschien
    heute der Persönlichkeit
    nach bekannt der Fabrik
    arbeiter Johann Adam
    Thiele, wohnhaft zu
    Rothenditmold, Haus-
    Nr 46 und erklärte,
    daß der hiermit seine
    Vaterschaft zu dem
    am fünfzehnten Mai
    tausend achthundert
    drei und neunzig
    von der unverehelichten
    Dienstmagd Anna
    Elisabeth Butte gebor-
    nen Kinde anerkenne.
    Vorgelesen, genehmigt
    und unterschrieben
    Joh. Adam Thiele
    Der Standesbeamte
    ....
    vide ( siehe ) Heirathsregister
    Nr. 10/1893

    H.[inweis] gestorben am
    30.7.1956 in Kassel
    Standesamt Kassel Nr. 1708/56
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      oh war ich mal wieder zu spät,
      aber ein d ist zuviel

      daß er hiermit seine usw.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3742

        #4
        Vielen Dank Friederike und Karla Hari!
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        Lädt...
        X