Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Beuchlitz, Sachsen-Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: Köppel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Beuchlitz, Sachsen-Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: Köppel
Liebe Forenmitglieder, könnte mir bitte einer beim Lesen dieses Aufgebotseintrages von Johann August Köppel und Maria Elisabeth ? helfen? Es handelt sich um den letzten Eintrag auf der Seite, im Ausschnittfotos der Zweite bzw. der einzige.
Vielen Dank im Voraus an alle Helfer!
wintergruen
Spalte 1: -
Spalte 2: in …
Spalte 3: -
Spalte 4: Procl. Allhier und in …. Dom. Septuaget et. Sex. (? für Sexagesimae? war 1810 der 25.2.)
Spalte 5: Johann August Köppel, evang. (?), Meister …. Köppel … allhier nachgel. 3ter Sohn
Spalte 6: Maria Elisabeth …, evangel. Mstr. Johann Anton …. , …. Bürger … älteste Tochter
Kommentar