Hochzeit 1714

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1953

    [gelöst] Hochzeit 1714

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Coppenbrügge/Dörpe
    Namen um die es sich handeln sollte: Heims



    Hallo zusammen,

    bitte helft mir bei folgender Transkription:

    ANNO 1714
    Coppenbr.
    Miteinander ehelich getrauet Hanß Heimß aus
    B???????, und ????. Hanß Urmeyers nachgel.
    Witwen

    Vielen Dank,
    Lars
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • malu

    #2
    Hallo,
    ortsunkundig lese ich BRULLßEN.
    Das SEEL bezieht sich auf den ersten Ehemann der vornamenlosen Braut.

    Helau
    Malu

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1953

      #3
      Hallo malu,

      vielen Dank für die auflösung.
      Könnest du noch mal den verstorbenen Mann der Braut angucken. Ich bin mit dem Nachnamen nicht sicher.

      Grüße
      Lars
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • Dunkelgraf

        #4
        Hallo

        ich würde eher sagen es heißt Niemeyers statt Urmeyer

        Es grüßt
        Dunkelgraf

        Kommentar

        • Lewh
          Erfahrener Benutzer
          • 18.07.2013
          • 1953

          #5
          Vielen Dank!
          Grüße,
          Lars
          Suche:
          Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
          Schweinemeister und Hirte in Harbke
          Nachthirte in Morsleben

          Namen auch: Heinse, Heinße

          Kommentar

          • PrauseRode
            Erfahrener Benutzer
            • 20.11.2015
            • 323

            #6
            Ich würde beim Anfangsbuchstaben eher auf ein R oder K tippen. Danach lese ich ...mergers oder ...merzers.
            Liebe Grüße

            Volker

            Gesucht:
            FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
            FN Rode, Raum Dresden
            FN Flügel, Raum Gefrees
            /Zell, Fichtelgebirge

            Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

            Kommentar

            Lädt...
            X