Geburtseintrag aus Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trabajador
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2014
    • 483

    [gelöst] Geburtseintrag aus Breslau

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt Breslau
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau


    Hallo,
    in der Anlage ein Text mit Bitte um Lesehilfe. Es ist ein sehr einfaches Formular:



    Ich kann alles gut lesen, bis auf die Berufsbezeichnung. Ich lese soetwas wie "Maschinist".
    Was nach dem Namen des Vaters Titzmann steht, kann ich auch nicht lesen. Möglicherweise handelt es sich hierbei um seinen Geburtsort. Das wäre vielleicht interessant zu wissen. Und bei der Adresse bin ich mir nicht sicher, ob da "Hofmannstrasse" steht. Vielen Dank!

    Gruß

    Johanna
    Zuletzt geändert von trabajador; 05.02.2016, 12:09.
    Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
    Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
    Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
    Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
    Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
    Mecklenburg: Weber
    Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
    Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    nach dem Namen des Vaters Titzmann steht: beide evangelischer Religion,
    und bei der Adresse steht: Posenerstraße 79. Maschinist ist OK.

    Kommentar

    • trabajador
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2014
      • 483

      #3
      Vielen Dank! jetzt muss ich mal nachschauen, was ein Maschinist sein soll.
      Aber diese Berufsbezeichnung passt weitgehend.
      Ich weiss jetzt, dass ich wohl auch in Breslau suchen muss mit meiner Ahnenforschung. Hermann Heinrich ist nämlich mein grosser toter Punkt in der Ahnensuche.
      Gruß
      Johanna
      Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
      Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
      Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
      Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
      Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
      Mecklenburg: Weber
      Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
      Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

      Kommentar

      Lädt...
      X