Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altlomnitz
Namen um die es sich handeln sollte: Hoffmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Altlomnitz
Namen um die es sich handeln sollte: Hoffmann
Hallo,
ich brauche bitte mal ein wenig Hilfe beim Herkunftsort und dem Familiennamen der Frau, dazu zwei Kleinigkeiten, ansonsten alles klar.
Ist bey allhiesiger Pfarrkirche vom Hochwürd.
H... Caplan: P: Ignatz Förster der Musquetier
Anton Hoffmann von der Compagnie des Capitain von
Schellwitz bey dem hochlöblichen Regiment von Tarna?
des Ehrbahren Joseph Hoffmann Anbauers ehlicher
Sohn aus der löblichen Gemeinden Hohndorf?, mit
der Anna Maria Hainschin?, des ...(sel?) Christoph Ha-
ollonits? hinterlaßner Tochter aus Hayn.
Zeugen waren Joseph Hoffmann und Michael
Prause in Sauebrunn.
'Sauebrunn' soll heißen 'Sauerbrunn', da hat sich der Pfarrer verschrieben.
Der Eintrag stammt aus dem KB Altlomnitz, Kreis Habelschwerdt, Region Glatz, Niederschlesien. Ich habe jetzt noch nicht nachgesehen, ob es in der Ecke ein Hohndorf gibt.
Danke!
Kommentar