Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
Ort und Gegend der Text-Herkunft:Hetzweiler Ansbach
Namen um die es sich handeln sollte:Rattelmüller Unger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
Ort und Gegend der Text-Herkunft:Hetzweiler Ansbach
Namen um die es sich handeln sollte:Rattelmüller Unger
Guten Aben zusammen

Ich hätte da mal wieder einen Text zur Überprüfung
und Ergänzung.Wer möchte und kann das ??
Es ist die Nummer 3 zwischen den roten Linien.
Vielen Dank schon mal.
Johann Joseph , Johann Leonhard Rattel
müller gewesener Halbbauer zu Hetzweiler in
der Brunst mit Maria Margaretha Ungerin
weil[and] JohannTobias Unger gewesener Halb
bauer zu Hetzweiler der Brunst leedigen
Tochter unehelich erzeugtes Söhnlein ist
den 11 . Marty Vormittags um 9 Uhr in der
frühe .................................................. ....
gebohren und eodem ........ allhir
zu Elrichshausen ........... Evangelischer
Kirchen Ordnung getauft und bey solcher heiligen
Tauf Handlung .............................. Johann
Joseph Unger .
Des Johann Joseph Unger Hochfürstl. ......
.......................... Amt .................... ge
hörigen Unterthan und Halbbaur zu
Hetzweiler ehl. leediger Sohn ......
Johann Tobias Unger wegl?? Johann To
bias Unger auch Hochfürstl ......... in S...
...... Amt .... Unterthan
und Halbbauer zu Hetzweiler ......
...... Sohn.
Kommentar