Kirchenbuch 1751

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Parallax
    Benutzer
    • 06.09.2013
    • 80

    [ungelöst] Kirchenbuch 1751

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Möhring


    Hallo liebes Forum,

    ich benötige Hilfe mit diesem Text:

    10.) d. 23. July ist Joh.Caspar, Joh. Chr…
    Möhrings … Nachbars allhier
    Söhnlein getauft worden. Die Mutter Cathari
    na Margar… prius? gebohrne …
    wurf? Die Pathe Joh. …, Mstr. Joh. …
    …, Müllers … in Hinternah
    … Sohn


    Danke schon im Voraus!

    Parallax
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    10.) d. 23. July ist Joh.Caspar, Joh. Eberhard
    Möhrings, Fuhrmanns u. Nachbars allhier
    Söhnlein getauft worden. Die Mutter
    Cathari na Margar. prius (früher) gebohrne Sillzin? von Hin
    ternach. Die Pathe Joh. Caspar, Mstr. Joh. Peter
    Rigs?, Müllers u. Nachbars in Breitenbach
    einiger Sohn

    Kommentar

    • Parallax
      Benutzer
      • 06.09.2013
      • 80

      #3
      Danke Klimlek.

      Ist "einiger Sohn" hier als "einziger Sohn" zu verstehen?

      Ich habe noch die Hochzeit der beiden gefunden ergänzt, lässt sich hier mehr zum Namen der Braut entziffern? Für das 19. Jh. gibt es ein Register, hier taucht sehr häufig der Name Sillmann auf und einmal auch der Name Sillig.



      5.) … ⋅ 21. 22. u. 23. p. Tri…
      sind med. … 8. Nov. all
      hier copulirt worden Johan(n)
      Eberhard? Möhring, ein Fuhrman(n)
      … Joh. Valentin Möhrings

      nachgelaßener einiger Sohn
      … Catherine …
      Mstr. … Sill …

      Einwohners, …
      … allhier …
      … jüngste Tochter.


      Danke und viele Grüße,
      Parallax
      Zuletzt geändert von Parallax; 03.02.2016, 01:14.

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo, leider nicht alles

        5.) Dom(inica) 21. 22. u. 23. p. Tri(nitatis)
        sind procl(amiret).und am 8. Nov. all
        hier copulirt worden Johan(n)
        Eberhard Möhring, ein Fuhrman(n) nach?
        Joh. Valentin Möhrings Fuhrmanns u. Nachbars allhier
        nachgelaßener einiger Sohn und Catherina Margar(etha) nach?
        Mstr. George … Sill … Kirchenältestens, Zeug. und
        Leinwebers, …wie
        auch Nachbars allhier nachgela-
        ßene jüngste Tochter.

        Kommentar

        • Parallax
          Benutzer
          • 06.09.2013
          • 80

          #5
          Hallo Klimlek,

          danke für deine Hilfe! Hat vielleicht noch jemand in der Runde Vorschläge zum Familiennamen?

          Danke.

          Parallax

          Kommentar

          Lädt...
          X