Trauung in Franzensbad (Egerland) und Eltern aus Plauen (Sachsen) und Karlsbad?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf Stichling
    Erfahrener Benutzer
    • 21.06.2011
    • 869

    [gelöst] Trauung in Franzensbad (Egerland) und Eltern aus Plauen (Sachsen) und Karlsbad?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Franzensbad, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Bernhard


    Hallo zusammen!

    Ich wühle mal wieder in Kirchenbüchern. Könnt Ihr bitte mal überprüfen und ergänzen?




    Am 6. April 1843 wurde in Franzensbad Maria Henrica Bernhard getauft.
    Geboren 5. April.

    Katholisch, weiblich, ehelich;

    Vater: Bernhard, Ludwig T???????? in Franzensbad, ehelicher Sohn des Joseph Bernhard, Bäckermeisters in Karlsbad Nr. 544 und der Sabina, geborene Richter aus Karlsbad Nr.

    Mutter: Emilie Henrietta, des Johann Gottlieb Besser, Schneidermeister in Plauen Nr. 60, und der Johanna Christina, geborene Spindler (?) aus Plauen Nr. 26 eheliche Tochter

    Pathen:
    Margarethe Stöber als ????????????????? Ehegattin des ???????????
    Maria Henriette ???????? Bürgerstochter aus Plauen ???????????

    Wenn ich das richtig lese, dann komme ich jetzt auch noch nach Sachsen ... wer weiß, wo ich die Bücher finden werde ....

    Ich danke allen Helfern und wünsche ein schönes Wochenende
    Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
    :vorfahren:
    Rolf Stichling

    PS. Ich suche die Herkunft von

    Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
    In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
    1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Moinsen,
    was ich so lese:
    Vater: Bernhard, Ludwig Trai[st]er ?? in Franzensbad, ehelicher Sohn des Joseph Bernhard, Bäckermeisters in Karlsbad Nr. 544 und der Sabina, geborene Richter aus Karlsbad Nr.

    Mutter: Emilie Henrietta, des Johann Gottlieb Besser, Schneidermeister in Plauen Nr. 60, und der Johanna Christina, geborene Spindler aus Plauen Nr. 26 eheliche Tochter

    Pathen:
    Margarethe Stöber als Stellvertreterin

    den
    Maria Henriette Frey(tag..??) Bürgerstochter aus Plauen ???????????

    Ehegattin des Kaspar
    Stoiber, Bürger und Haus-
    besitzer in Franzbad


    Geprüfte Hebamme:
    Margaretha Stoiber
    aus Franzenbad
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,
      ganz punktuell:

      Traiteur

      Freytag

      Stöcker, oo Kaspar Stöcker
      Hebamme: Stöcker.

      Johann Klatz als Zeuge

      LG
      Malu

      Kommentar

      • Rolf Stichling
        Erfahrener Benutzer
        • 21.06.2011
        • 869

        #4
        Danke schön!

        Hallo Ihr zwei,

        ich danke Euch für Eure Hilfe!

        Ein Spitzenkoch also ....


        Dann werde ich als mal meine Fühler nach Plauen ausstrecken.
        Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
        :vorfahren:
        Rolf Stichling

        PS. Ich suche die Herkunft von

        Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
        In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
        1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,

          bei der Taufe eines weiteren Kindes


          Bild 55

          ist der Beruf leserlicher und um den Beruf MUNDKOCH ergänzt.

          LG
          Malu

          Kommentar

          • Rolf Stichling
            Erfahrener Benutzer
            • 21.06.2011
            • 869

            #6
            Zitat von malu Beitrag anzeigen
            Hallo,

            bei der Taufe eines weiteren Kindes


            Bild 55

            ist der Beruf leserlicher und um den Beruf MUNDKOCH ergänzt.

            LG
            Malu
            Ja, und hier:



            finde ich noch einen Sohn.

            ---------------

            Es muß eine ganze Sippe in Franzensbad gegeben haben:



            Bei dieser Taufe sind die Eltern zwar andere "Bernhards", aber auch hier kommt der Vater aus eine Bäckerfamilie aus Karlsbad und die Patin ist die Mutter meiner Maria Henrica.
            Als ganz offensichtlich Verwandtschaft.
            Zuletzt geändert von Rolf Stichling; 30.01.2016, 16:33. Grund: Zu schnell getippt
            Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
            :vorfahren:
            Rolf Stichling

            PS. Ich suche die Herkunft von

            Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
            In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
            1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

            Kommentar

            • malu

              #7

              Hallo,
              toll, da hat ja einer den Beruf sogar in Schönschrift niedergelegt.

              LG
              Malu

              Kommentar

              Lädt...
              X