Heiratseintrag (1663)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Heiratseintrag (1663)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag in KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1663
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weiler zum Stein / Württemberg / Deutschland
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Caspar Wahler und Anna Barbara Magnus


    Hallo liebe Helfer,

    ich habe heute in den Württembergischen Kirchenbüchern auf Ancestry endlich den Heiratseintrag meiner Vorfahren finden können. Das Datum war mir lange durch Vorarbeit eines anderen Forschers bekannt, konnte aber bisher nie bestätigt werden. Nun bitte ich Euch um Hilfe beim Lesen des Eintrages, da ich dort eine "spannende" Info vermute (Vater der Braut).

    Ich lese:
    Hans Caspar Wahler, Weingärttner, Matthia(?)
    Wahlers, Bürgers und Weingärtners in Hain-
    bach(?), Eßlinger Herrschafft(?); Sel[ig]. hinderlassener
    Sohn und
    Anna Barbara; Friedrich Magnus ________
    __ zu Stetten(?); an__ Schulmeister alhier
    eheliche Tochter.

    Da ich die Schrift des Pastors nicht deutlich lesen kann, kann ich die Schreibweise vieler Wörter nicht genau lesen, sondern schätze nur den Inhalt.

    Ich möchte mich im Voraus für jede Hilfe bedanken!

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 13.03.2016, 17:57.
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • PrauseRode
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2015
    • 323

    #2
    Eigentlich lese ich alles wie Du, Hainbach ist geraten, und was der Friedrich in Stetten war ebenso.

    Hans Caspar Wahler, Weingärttner, Matthias
    Wahlers, Bürgers und Weingärtners in Hain-
    bach(?), Eßlinger Herrschafft; Sel[ig]. hinderlassener
    Sohn und
    Anna Barbara; Friedrich Magnus; war Bürger(?) (das 'ger' ist druntergequetscht)
    -? zu Stetten; anjetzo Schmid Meister alhier
    eheliche Tochter.
    Liebe Grüße

    Volker

    Gesucht:
    FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
    FN Rode, Raum Dresden
    FN Flügel, Raum Gefrees
    /Zell, Fichtelgebirge

    Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Volker,

      vielen lieben Dank für Deine Hilfe!
      Bürger in Stetten ergibt Sinn. Das heißt ich werde in Stetten weitersuchen!

      Liebe Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      Lädt...
      X