Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Bromberg, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Pührer & Stibegger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Bromberg, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Pührer & Stibegger
Guten Morgen liebe Forschergemeinde!
Bei einem Ahn, der ahnunfürsich einen gut lesbaren Trauungseintrag hat, kann ich den Ort der Pfarre bzw. den Herkunftsort der Bräutigamsmutter nicht feststellen. Könnt Ihr bitte auch drüberschauen und mir vielleicht sagen, wo das ist?
Hier mal alles, was ich lesen kann:
26t Febr.
Mathias Pührer
natürlicher Sohn der Anna
Maria Pührer ledige
Inwohnerin ? Gstätten
bauer in der Pfarre ?litz -> kann das Edlitz sein?
Pfarre Lichten
egg No 12
35
Katharina Stibegger
des Joseph Stibegger
Inwohners in der
Schlatten, und der
Anna Maria geborene
Baumgartner dessen
Eheweib eheliche
Tochter
Schlatten
No. 84
Joseph Hülzinger
als ? Bauer
Johann Neubauer
als ? Bauer
Joseph Katzgraben
Namens(dr)unterschreiber
Hier auch nochmal die Angaben, um den Eintrag auf matricula-online.eu zu finden: Pfarre Bromberg, Trauungsbuch, Sig. 02-03, 1784-1832, p. 130 (02-Trauung_0130)
Danke Euch für die Hilfe!
Liebe Grüße,
Euer Wolkenlos
Kommentar