mögliche Lösung zur Überwindung eines Totpunktes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maja64
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2013
    • 192

    [gelöst] mögliche Lösung zur Überwindung eines Totpunktes

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rössing Niedersachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Hümpel - Maas


    Hallo liebe Helfer.

    Heute möchte ich Euch um Eure Meinung zu einer von mir aufgestellten These bitten, da ich versuche, an einem Totpunkt weiterzukommen.
    Von meinem Alt-Großvater

    Johann Heinrich Christoph Hümpel

    hatte ich bislang nur den Geburtseintrag im Kirchenbuch von Rössing/Niedersachsen vom 03.11.1820, aus dem hervorgeht, dass er unehelich geboren wurde. Seine Eltern wurden mit

    Johann Heinrich Christoph Hümpel (derselbe Name) und
    Marie Sophie Luise Maas

    dokumentiert. Weitere Fakten waren bis gestern nicht vorhanden.
    Nun habe ich die Kirchenbücher von Rössing aus dieser Zeit auf weitere Hinweise „Hümpel bzw. Maas“ durchsucht und bin auf einen Sterbeeintrag eines

    Joachim Maas

    aus Betheln gestoßen und habe dann in den Kirchenbüchern von Betheln weitergeforscht. Und siehe da: Hier habe ich einen Heiratseintrag des

    Johann Heinrich Christoph Hümpel,

    der aus 1824 allerdings mit einer anderen Frau bzw. einen Sterbeeintrag aus dem Jahre 1844 gefunden.
    Meine Vermutung lautet also, dass

    Johann Heinrich Christoph,

    aus welchen Gründen auch immer, seinen Geburtsort in jungen Jahren verlassen und seinen Wohnort in Rössing gefunden hat, hier ein Kind gezeugt und dann wieder zurück in seine Heimat gegangen ist.
    Ich stelle den Geburtseintrag als Anlage mit ein, da ich die Berufsbezeichnung „…..knecht“??? nicht deuten kann.
    Ich freue mich sehr auf Eure Meinungen zu diesen Vermutungen.

    Liebe Grüße
    Achim
    Angehängte Dateien
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Achim

    Ich lese:

    Ackerknecht
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      kurz zum Beruf: Ackerknecht - wie im Eintrag darunter .

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • maja64
        Erfahrener Benutzer
        • 01.02.2013
        • 192

        #4
        Lieben Dank für den "Ackerknecht", nun bitte ich um Kommentare zu meiner aufgestellten These.

        Gruß
        Achim

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16908

          #5
          Hallo Achim,
          das sind doch quasi Nachbarorte (weniger als 10 km entfernt), da braucht er doch nocht nicht mal seinen Wohnort gewechselt zu haben um andernorts Vater zu werden. Gruss
          Viele Grüße

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2727

            #6
            hallo Achim,
            der Vater Hümpel hat die Vaterschaft anerkannt.
            Es war nicht unüblich das das Kind den Nachnamen des Vaters bekam.

            In den Calenberger Trauregister ist in Rössing folgendes verzeichnet

            22.10.1743 Maas, Jost Hermann Schweinehirt Vater : Jost aus Giften
            oo GesemannAnna Sophia Marg. Vater + M. Ludolph, Rademacher

            in Schulenburg

            19.5.1739 Hümpel, Joh., Hinr.
            oo Cramer, Dor.,Elis., Wwe Didr. Jürg. Prelle

            vielleicht passt das irgendwann mal

            Uschi
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            • maja64
              Erfahrener Benutzer
              • 01.02.2013
              • 192

              #7
              Liebe Helfer.

              Vielen Dank für Eure Meinungen; ich gehe nun davon aus, dass sich durch diese gefundenen Einträge ich meinen Alt-Großvater nun weiterverfolgen kann.

              Lieben Dank
              Achim

              Kommentar

              Lädt...
              X