Traueintrag 1599 als Anschubhilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomashamel
    Neuer Benutzer
    • 23.01.2016
    • 3

    [gelöst] Traueintrag 1599 als Anschubhilfe


    Quelle: Trauungsmatrikel katholische Pfarrei Mörnsheim (Eichstätt)
    08. Juni 1599
    Hamel/Hammel


    Guten Abend,
    ich habe 22 Auszüge aus katholischen Kirchenbüchern um das Jahr 1600. Die möchte ich gerne Schritt für Schritt übersetzen, stoße aber immer wieder auf die gleichen Probleme.
    Kann mir jemand eine kleine Anschubhilfe geben? Ich hoffe, wenn ich einige der Wörter zweifelsfrei erkennen kann, sollte der Rest mit ein wenig Mühe machbar sein.
    Vielen Dank im Voraus
    Thomas Hamel
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo, die Vornamen?

    Den 8 Juni ist Ordenlich zu Kirchen und Strassen
    gangen Mekts? Hamel Melchiokt? Hamelß zu Mülha-
    sen und Margaretha Vicentzen Millerß daselbsten
    uberlassene Tochter Zeugen so personlich da gewesen
    Jorg Plappert zu Mekesthaim

    Kommentar

    • thomashamel
      Neuer Benutzer
      • 23.01.2016
      • 3

      #3
      Vielen Dank

      das ist super, Danke.
      der Mann heißt definitiv Melchior.
      Um den Begriff Mekts werde ich mich gleich kümmern.
      Herzlichen Dank.
      Thomas

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Man sollte als dritten Buchstaben auch ein "r" nicht außer Acht lassen. Der Name würde dann mit Mert- beginnen.
        rigrü

        Kommentar

        Lädt...
        X