KB Breslau 1859

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurt54
    Benutzer
    • 16.06.2008
    • 96

    [gelöst] KB Breslau 1859

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breslau St. Bernhardin
    Namen um die es sich handeln sollte: Taufpaten



    Hallo Forum,
    bei der Online-Suche nach meinen Vorfahren in Schlesien/Breslau habe ich in den
    St.Bernhardin Kirchenbüchern einige Dokumente gefunden,
    bei denen ich Eure Lesehilfe benötige.
    Es handelt sich um die Taufpaten.

    1. Christine geb. Schobert Ehef. des Schnei-
    dermeister Ludwig --------. 2. Schneider
    meister ------- Sch-----. 3. -------- geb.
    Sochnitz ---- des Schneider Johann Sochnitz

    Vielen Dan für Eure Hilfe
    Viele Grüße aus Ostfriesland
    Kurt
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,

    1. Christiane geb. Schobert Ehefr. des Schnei-
    dermeister Ludwig Amande 2. Schneider
    meister Adam Schapke 3. Karoline geb.
    Sachwitz Tochter des Schneider Johann Sachwitz


    LG
    Malu

    Kommentar

    • hhw
      Erfahrener Benutzer
      • 25.10.2015
      • 713

      #3
      Hallo Kurt,
      ich lese folgendes:

      1. Christiane geb. Schobert Ehefr.[au] des Schnei-
      dermeister Ludwig Amande. 2. Schneider-
      meister Adam Sch-----. 3. Karoline geb.
      Sochwitz Tocht.[er] des Schneider Johann Sochwitz

      Viele Grüße
      Hans

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        Sochwitz gibt es nicht. Sachwitz in Breslau hingegen einische.

        LG
        Malu

        Kommentar

        • Kurt54
          Benutzer
          • 16.06.2008
          • 96

          #5
          Hallo Hans und Malu,
          vielen Dank für die Hilfe,
          Ich konnte gerade noch zwei weitere Taufeinträge finden
          bei denen Teilweise die gleichen Paten eingetragen sind.
          könnt ihr meine Leseart bitte prüfen und ergänzen.
          wird bei dem zweiten Eintrag wird der Nachname von Ludwig
          anders geschrieben?

          1. Adam Schapke, Schneidergesell
          2. Julius Schobert, Schneidergesell.
          3. Christiane, Ehefrau des Schneidermeister Louis ______

          1. Adam Schapke, Schneidergesell
          2. Christiane geb. Schobert Ehefrau des Schnei-
          dermeister Ludwig -----ade
          3. Karoline T. des Schneidermeisters Johann Sachwitz


          LG
          Kurt
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • hhw
            Erfahrener Benutzer
            • 25.10.2015
            • 713

            #6
            Hallo Kurt,
            ich lese Waade in beiden Einträgen.
            Viele Grüße, Hans
            Zuletzt geändert von hhw; 23.01.2016, 21:24.

            Kommentar

            • Kurt54
              Benutzer
              • 16.06.2008
              • 96

              #7
              Hallo Forum,
              Danke für die Hilfe, werde mit diesen Informationen weitersuchen.
              LG
              Kurt

              Kommentar

              Lädt...
              X