Marriage in Liebenau, 1701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcio Scheibler
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2013
    • 486

    [gelöst] Marriage in Liebenau, 1701

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Liebenau, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hello!!!

    I need help to identify the bride's surname in register below (right side, January 30th, 1701, page 223/374):



    The groom is Christoph Scholtz and the bride is Rosina (her father is Wenzel). The surname seems begin with "An..."

    Thanks for attention!!!
    Marcio Scheibler - Genealogist and writer

    - Feix, Fischer, Haupt, Lammel, Parkert (Burkert), Reckziegel, Scheibler, Seidel - from Böhmen
    - Frantz, Leonhardt, Peiter, Ruppenthal, Tatsch - from Rheinland-Pfalz
    - Sell, Stroschoen - from Pommern
    - Keller - from Baden-Wurtenberg
    - Datthijn - from Netherland
  • malu

    #2
    Hello,
    it does,
    ending with -dreses.

    BW
    Malu

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Eodem dito ist Copuliert worden Christoph Scholtz Junggesell,
      Mit Rosina Weigl Wentzel Anderses (Andersen..??) Nachgelassene Ehel.
      Tochter, beide von Liebenau. Zeigen Waren Wenzel P….
      Christoff …. beyde von Liebenau
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Wanderer40
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2014
        • 961

        #4
        Hallo,

        Eodem Dito Ist Copuliret Worden Christoff Scholtz Junggesell,
        Mit Rosina weyl. Wentzel Andreses Nachgelaßenen Ehel.
        Tochter, beyde von Liebenaw. Zeugen Waren Wentzel Planer,
        Christopff Hütter beyde von Liebenaw p.


        LG
        Wanderer40
        Zuletzt geändert von Wanderer40; 21.01.2016, 17:37.

        Kommentar

        Lädt...
        X