Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Niepars Ober-Mützkow
Namen um die es sich handeln sollte: Holtfreter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Niepars Ober-Mützkow
Namen um die es sich handeln sollte: Holtfreter
Und wieder ein Text

Nr. 17
Niepars, am 2 Juli 1907
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach benannt
der Arbeiter Heinrich Karl Friedrich
Holtfreter
wohnhaft in Ober-Mützkow,
und zeigte an , daß seine Ehefrau (Augusta)? ____
_____ ______ Holtfreter,
34 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft in Ober-Mützkow,
geboren zu Ober-Mützkow
Tochter?! des _________ Fritz Meyer, wohn+
haft zu Ober-Mützkow, _______ _____ ______
Ehefrau?! _____ geborene Behm, zuletzt wohnhaft
zu Ober-Mützkow, zu Ober-Mützkow
am ____ten Juli
des Jahres tausend neunhundert sieben
nachmittags um neun?! um halb Uhr verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Heinrich Holtfreter
Niepars, am 2 Juli 1907
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach benannt
der Arbeiter Heinrich Karl Friedrich
Holtfreter
wohnhaft in Ober-Mützkow,
und zeigte an , daß seine Ehefrau (Augusta)? ____
_____ ______ Holtfreter,
34 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft in Ober-Mützkow,
geboren zu Ober-Mützkow
Tochter?! des _________ Fritz Meyer, wohn+
haft zu Ober-Mützkow, _______ _____ ______
Ehefrau?! _____ geborene Behm, zuletzt wohnhaft
zu Ober-Mützkow, zu Ober-Mützkow
am ____ten Juli
des Jahres tausend neunhundert sieben
nachmittags um neun?! um halb Uhr verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Heinrich Holtfreter
Kommentar