Quelle bzw. Art des Textes:
Sterberegister-Eintrag
Jahr, aus dem der Text stammt:
1881
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
(Bad) Frankenhausen, Kyffhäuserkreis
Link:
Sterberegister-Eintrag Johanne Eleonore Fessel geb. Mendorf
Hallo,
bei oben verlinktem Sterberegister-Eintrag (den ich vom Standesamt Bad Frankenhausen direkt mal als A3(!)-Kopie erhielt) kann ich das meiste inzwischen (nach einigem Grübeln) lesen. Jedoch fehlt mir zum einen der Stand des Ehemannes (der den Tod gemeldet hat) und ich bin mir bei den Angaben zum Stand der Eltern eher unsicher. Ich freue mich daher, wenn mir jemand bezüglich dieser Lücken helfen könnte.
Hier meine Transkription:
Nr. 22 - C
Frankenhausen, am 19. Februar 1881
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt
der ............ (?) Wilhelm Gottfried
Fessel
wohnhaft zu Frankenhausen
und zeigte an, dass seine Ehefrau Johanne
Elionore Fessel, geborene Mendorf,
fünf und vierzig Jahre, fünf Monate,
fünfundzwangzig Tage alt, evangelischer Religion,
wohnhaft zu Frankenhausen,
geboren zu Oldisleben am vier und zwan-
zigsten August Eintausend achthun-
dert fünf und dreißig,
Tochter des Leermannes (?) Friedrich Mendorf
und dessen Ehefrau Christiane geborne
Reiche, Witwe (?) in Oldisleben,
zu Frankenhausen in seiner Wohnung
am achtzehnten Februar
des Jahres tausen acht hundert achtzig und eins
nachmittags um sechs Uhr
verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Gottfried Fessel
Der Standesbeamte
Gerrefelder (?)
Frankenhausen, am 19. Februar 1881
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt
der ............ (?) Wilhelm Gottfried
Fessel
wohnhaft zu Frankenhausen
und zeigte an, dass seine Ehefrau Johanne
Elionore Fessel, geborene Mendorf,
fünf und vierzig Jahre, fünf Monate,
fünfundzwangzig Tage alt, evangelischer Religion,
wohnhaft zu Frankenhausen,
geboren zu Oldisleben am vier und zwan-
zigsten August Eintausend achthun-
dert fünf und dreißig,
Tochter des Leermannes (?) Friedrich Mendorf
und dessen Ehefrau Christiane geborne
Reiche, Witwe (?) in Oldisleben,
zu Frankenhausen in seiner Wohnung
am achtzehnten Februar
des Jahres tausen acht hundert achtzig und eins
nachmittags um sechs Uhr
verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Gottfried Fessel
Der Standesbeamte
Gerrefelder (?)
Christian
Kommentar