Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1712

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1712

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1712
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Buoch
    Namen um die es sich handeln sollte: GLÄSER


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1712.
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Buoch
    Den 28. Juny Michael Glaeser ?????????
    Georg ???????????????????????? zu Buoch
    ehel. Sohn mit Anna Maria, Jacob ??????
    ?????????????????????????? allhier ehel. Tochter
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ich lese:

    Den 28. Juny Michael Glaeser dess Schneiderhandwerks
    Georg Glasers S. gewesenen Weingärtners zu Buoch
    ehel. Sohn mit Anna Maria, Jacob Raunen Wein-
    gärtners u dess Gerichts allhier ehel. Tochter

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Artsch
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2013
      • 1933

      #3
      Hallo,

      ich lese beide Male Glaser und

      in der zweiten Zeile der Ort heißt nicht Buoch.
      Wirklichen lesen kann ich dies auch nicht. Vielleicht Ansbach, aber da stören die Striche drüber. Möglicherweise liege ich mit dem Anfangsbuchstaben schon falsch.
      Hier ist noch Klärungsbedarf!

      Beste Grüße
      Artsch

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6837

        #4
        Vielleicht Auebach?

        In welcher Gegend sind wir hier überhaupt?

        LG Zita

        Kommentar

        • Artsch
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2013
          • 1933

          #5
          Hallo Zita,

          Buoch liegt im Rems-Murr-Kreis etwa 20 km von Stuttgart entfernt. Baden- Württemberg

          Beste Grüße
          Artsch

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            ganz in der Nähe von Winnenden .

            Und weder ein Burbach noch ein Auerbach (Aurbach) scheints da in der Nähe zu geben.


            LG
            Malu

            Kommentar

            • Artsch
              Erfahrener Benutzer
              • 14.07.2013
              • 1933

              #7
              Hallo,

              was ich auch nicht wirklich lese, wäre Bärenbach. 14 km entfernt und zu Urbach gehörig.

              Beste Grüße
              Artsch

              Kommentar

              • malu

                #8
                Hallo,

                dieses Urbach (nicht: Bärenbach) ist mir auch aufgefallen. Wichtig wäre, zu klären, ob es dort (Bärenbach oder Urbach) auch Weinbau gab.


                LG
                Malu

                Kommentar

                • Artsch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.07.2013
                  • 1933

                  #9
                  Hallo,

                  1850 gab es in Urbach viel Weinbau, die lebten davon. Heute sind dort nur noch Streuwiesen. 1880 war der Mehltau über die Weinrebe hergefallen.
                  Von Bärenbach wird berichtet, ebenfalls 1850, daß die Berge bewaldet sind. Was anderes nütze nicht, weil es dort zu windig wäre. Vielleicht wurde es ausprobiert.
                  Irgendwo habe ich gelesen, daß um 1700 von oben angeordnet worden war, Weinbau zu betreiben.

                  Beste Grüße
                  Artsch
                  Zuletzt geändert von Artsch; 15.01.2016, 21:39.

                  Kommentar

                  • Forscher_007
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.05.2012
                    • 5576

                    #10
                    Hallo,

                    1000 Dank an ALLE die bei der Lösung des "Rätsels" mitgewirkt haben.
                    Ich werde, sobald die Daten in Archion eingestellt sind, in Urbach nachsehen.



                    Mit freundlichen Grüßen

                    Forscher_007

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X