Ort gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janasuchtihrevorfahren
    Erfahrener Benutzer
    • 11.12.2009
    • 215

    [ungelöst] Ort gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Kopie aus einem Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neufang evtl.
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich habe wieder einmal ein Leseproblem und hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann. Es geht um den Ort

    Friedrich
    Örtel, Berg-
    mann in ?
    ? verstorben u.
    Margarethe
    geb. Becher
    Himmelkron

    Vielen Dank schon mal im voraus und einen schönen Abend wünsch ich - Jana
    Angehängte Dateien

    Bockwa: Miller
    Chemnitz: Gühling, Jacob
    Dahlitzsch: Schkuhr
    Ebersbrunn: Richter
    Jerisau: Kirsch
    Leipzig: Richter
    Mülsen/Niedermülsen: Donath
    Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
    Römersgrün: Gräf
    Stangendorf: Bauer, Clem
    Steinpleis: Walch, Richter
    St. Egidien: Mathes
    Thurm: Bernhardt, Clem
    Werda: Müller
    Wüstenbrand: Barthels, Clem

    Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
    Lugau: Bochmann

    Erlbach: Francke
    Ruppertsgrün: Burkhardt

  • Julio
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 688

    #2
    Hallo,
    ich lese: Orfing

    Gruß Julio

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.

      Könnte es "Aising" sein ?

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 13.01.2016, 20:09.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29944

        #4
        Hallo,

        ich lese eher

        Aising oder Aifing
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          in Beising wohnten viele Bergleute. Liegt aber ein ordentliches Stück weg von Himmelkron und dem vermuteten Neufang.
          Gibts für den Großbuchstaben und den ersten Buchstaben nach der Trennung (s oder f) keinen Vergleichstext?

          LG
          Malu

          Kommentar

          • Janasuchtihrevorfahren
            Erfahrener Benutzer
            • 11.12.2009
            • 215

            #6
            Vielen Dank, an alle, die mir helfen wollen.

            Ich hatte die beiden Seiten Kopien durchgeschaut und nichts dergleichen gefunden. Der erste Buchstabe könnte ein "O" sein, da der schräge Strich im O wie bei Örtel da ist, aber dann kommt plötzlich dieser kleine Buchstabe und ein "i"? und in der unteren Zeile kann es nur "fung" oder "fing" sein.

            Ich lade mal die beiden Seiten komplett hoch.

            Vielen Dank euch allen!

            Jana
            Angehängte Dateien

            Bockwa: Miller
            Chemnitz: Gühling, Jacob
            Dahlitzsch: Schkuhr
            Ebersbrunn: Richter
            Jerisau: Kirsch
            Leipzig: Richter
            Mülsen/Niedermülsen: Donath
            Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
            Römersgrün: Gräf
            Stangendorf: Bauer, Clem
            Steinpleis: Walch, Richter
            St. Egidien: Mathes
            Thurm: Bernhardt, Clem
            Werda: Müller
            Wüstenbrand: Barthels, Clem

            Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
            Lugau: Bochmann

            Erlbach: Francke
            Ruppertsgrün: Burkhardt

            Kommentar

            • DerChemser
              Erfahrener Benutzer
              • 24.07.2013
              • 1864

              #7
              Ich denke auch Aising bzw. Oising.

              Viele Grüße
              Tom
              Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
              Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
              Thüringen: DASSLER FUNK THON
              Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
              Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
              Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
              Neumark: GRUNZKE
              Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
              Brandenburg: HOLZ RICHTER
              Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

              Kommentar

              • Janasuchtihrevorfahren
                Erfahrener Benutzer
                • 11.12.2009
                • 215

                #8
                Leider weiß ich den Ort der Trauung noch nicht, aber ich habe schon nachgefragt, wo ich das Foto von der Kopie her habe - wenn ich den Namen des Ortes habe, dann kann man vielleicht über eine frühere Eingemeindung den Ort lokalisieren. Aising ist in Rosenheim eingemeindet, aber das liegt an die 2 Autostunden entfernt von Himmelkron und von Neufang um die 3 Autostunden.
                Ich werde es vielleicht mal im Franken-Forum probieren, vielleicht kennt jemand den Ort.

                Schöne Grüße nach meiner Heimat Chemnitz :-)

                Und nochmals ganz herzlichen DAnke, kann man gar nicht genug sagen!

                Wünsche einen schönen Abend - Jana

                Bockwa: Miller
                Chemnitz: Gühling, Jacob
                Dahlitzsch: Schkuhr
                Ebersbrunn: Richter
                Jerisau: Kirsch
                Leipzig: Richter
                Mülsen/Niedermülsen: Donath
                Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
                Römersgrün: Gräf
                Stangendorf: Bauer, Clem
                Steinpleis: Walch, Richter
                St. Egidien: Mathes
                Thurm: Bernhardt, Clem
                Werda: Müller
                Wüstenbrand: Barthels, Clem

                Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
                Lugau: Bochmann

                Erlbach: Francke
                Ruppertsgrün: Burkhardt

                Kommentar

                Lädt...
                X