Geburtseintrag meines Alt-Urgroßvaters

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maja64
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2013
    • 192

    [gelöst] Geburtseintrag meines Alt-Urgroßvaters

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schulenburg Niedersachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Bessel


    Hallo liebe Helfer.

    Heute muss ich Euch um eine besondere Hilfe bitten. Da ich aus meiner Quelle nur eine PDF- Datei mit einer Größe von > 1 MB erzeugen kann, habe ich nun zwei Dateien erzeugt, die man nun aneinandersetzen muss.


    Da dies natürlich etwas Besonderes ist, würde ich mich riesig freuen, wenn auch dieses Problem von Euch gelöst werden kann. Meine bisherige Deutung füge ich mal bei. Vielen, vielen Dank bereits im Voraus:

    Des hiesigen ?????? Heinrich Christoph Bessel
    und seiner Ehefrau Rosine Jordans Sohn? ??
    ?? 8ten Dezembr Morgens um 7 Uhr geboren, und
    den 15? Ten ??? getauft. Die Gevattern waren der
    Ackerknecht Johann Heinrich Bessel, der ????-
    ????? Johann Dieterich ?????? aus Barnten
    und Johann Heinrich Jordan aus Jeinsen ????
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ich lese:

    Des hiesigen Halbköthers Heinrich Christoph Bessel
    und seiner Ehefrau Rosine Jordans Sohn ist
    den 8ten Dezembr Morgens um 7 Uhr geboren, und
    den 11t en ejus getauft. Die Gevattern waren der
    Ackerknecht Johann Heinrich Bessel, der Grob-
    schmied Johann Dieterich Karu?????? aus Barnten
    und Johann Heinrich Jordan aus Jeinsen, welche
    das Kind Johann Heinrich nandten.

    Vg
    mawoi

    Kommentar

    • maja64
      Erfahrener Benutzer
      • 01.02.2013
      • 192

      #3
      Hallo Mawoi.

      Lieben Dank für Deine Hilfe.

      Gruß
      Achim

      Kommentar

      Lädt...