Taufeintrag 1768 (Marienberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian12345
    Erfahrener Benutzer
    • 24.09.2014
    • 158

    [gelöst] Taufeintrag 1768 (Marienberg)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Marienberg, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johanne Dorothea Scheiter


    Hallo zusammen,

    ich benötige eure Hilfe bei dem angehangenen Taufbucheintrag.

    95. Johanne Dorothea Joh. Gottfried Scheiters Bürger
    allh. u. Joh. Dorothea geb. ? eheliche
    Tochter ? 26. Oct 1/2 12 ? bapt 28? !
    Paten Mstr Carl Christopf Kühn Schloßer
    ? Elisabeth Mstr Joh ? ? ?
    Ehemann
    ? Dorothea Joh Christian Grünerts
    ? Eheweib

    Vielen Dank an alle.
    Viele Grüße
    Sebastian
    Angehängte Dateien
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Sebastian,

    95. Johanna Dorothea Joh. Gottfried Scheiters Bürger
    allh. u. Joh. Dorothea geb. Lindnerin? eheliche
    Tochter nat 26. Oct 1/2 12 ? bapt 28? !
    Paten Mstr Carl Christopf Kühn Schloßer
    Marie Elisabeth Mstr Joh Christophs? Schrots Seilers
    Ehew.(eib)
    Marie Dorothea Joh Christian Grünerts
    Forsters? Eheweib

    Beste Grüße
    Artsch
    Zuletzt geändert von Artsch; 10.01.2016, 02:05.

    Kommentar

    • PrauseRode
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2015
      • 323

      #3
      Lese ich weitgehend gleich.
      nach 1/2 12 steht 'merid'(iem) [mittags]
      nach Lindnerein steht 'allh ehl'
      Aber mit Lindnerin bin ich absolut nicht einverstanden, das steht sowas wie Kondradin, kann auch Candradin, Cundradin (Kondrad?) o.ä. heißen
      Zuletzt geändert von PrauseRode; 10.01.2016, 02:22.
      Liebe Grüße

      Volker

      Gesucht:
      FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
      FN Rode, Raum Dresden
      FN Flügel, Raum Gefrees
      /Zell, Fichtelgebirge

      Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

      Kommentar

      • Artsch
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2013
        • 1933

        #4
        Hallo,

        Mit Lindnerin bin mir auch nicht sicher.
        Aber der Schreiber macht sein C und K anders, eher könnte ich mir ein E als Anfangsbuchstabe vorstellen.

        Beste Grüße
        Artsch
        Zuletzt geändert von Artsch; 10.01.2016, 03:24.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10839

          #5
          Hallo.

          Könnte der Anfangsbuchstabe nicht doch ein " C " sein ?
          Siehe ... Joh Christian Grünerts ...

          LG Marina

          Kommentar

          • Sebastian12345
            Erfahrener Benutzer
            • 24.09.2014
            • 158

            #6
            Danke an alle

            Kommentar

            Lädt...
            X