Eintrag Geburtenregister von 1873

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keltin
    Benutzer
    • 08.01.2016
    • 29

    [gelöst] Eintrag Geburtenregister von 1873

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Auf der Suche nach meinen Ahnen, die hauptsächlich aus Eger und der näheren Umgebung stammten, habe ich nun auch den Eintrag der Geburt meines Ur-Ur-Grossvaters gefunden:



    Es handelt sich dabei um den 3. Eintrag von oben. Geburt am 12.1.1873, getauft am 14.1.1873, Vorname Caroly

    Unter dem Vornamen ist ein dreizeiliger Text, aus dem ich nicht schlau werde.

    Als Vater ist eingetragen Heinl, Johann, Tagarbeiter in Eger etc. Davor sind aber 4 Zeilen, die ich ebenfalls nicht entziffern kann.

    Zu guter Letzt befindet sich ganz rechts in der Spalte "Hebamme und Anmerkungen" noch ein Vermerk bei dem ich ebenfalls Hilfe bräuchte.

    Grund für meine Bitte um Hilfe ist, dass in unserer Familie immer gemunkelt wurde, dass der eingetragene Vater, Johann Heinl, nicht der leibliche Vater von Carl (Caroly) war. Doch leider lebt von meinen Verwandten niemand mehr, der noch genaueres wissen könnte. Vielleicht enthalten die für mich nicht leserlichen Texte einen entsprechenden Hinweis über die Herkunft bzw. Abstammung.
  • malu

    #2
    Hallo,
    der Pfarrer äußert ja auch vorsichtig seine Bedenken, indem er anmerkt, dass die Mutter vom Carolus im Jahr 1877 jemand anderen geheiratet habe.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 2978

      #3
      Hallo Keltin,

      dann mal vollständig:

      1872
      Januar
      12. (Geburt)
      nachmittags 1 Uhr
      14. (Taufe)

      Haus-Nr. 54

      Täufling:
      Caroly

      cop.(uliert) hier 3.3.1919
      mit Mayer Anna

      Legit.(imiert) per subsequ.(ent) matrim.(onium) 18. Oktober 1878
      Trauungsbuch für Oberthor lit. Se? Fol. 84

      Vater:
      Ich erkläre mich vor der Kindsmutter und den gefertigten
      Zeugen als Vater dieses Kindes. Johann Heinl Vater
      Lorenz? Graf, Zeuge Rosina Heinl, Mutter
      +++ d. h. Math. Bla__, Zeuge

      Heinl Johann Tagarbeiter in Eger, Oberthorvorstadt
      H 61, zuständig und geboren in Unterpilmers-
      reuth H. 23, ehelicher Sohn des Josef Heinl, Tagelöhner
      in Unterpilmersreuth H. C?, und der + Anna
      Margareta, geborene Petzl aus Unterpilmersreuth
      H. 23 sämmtlich? katholisch?

      Mutter:
      Kießwetter Rosina, geboren zu
      Altkinsberg, eheliche Tochter des Abra-
      ham Kießwetter, Tagelöhners zu Alt-
      kinsberg und der seeligen Anna ge-
      borene Heinl als Altkinsberg


      Pathen:
      Karl Jentschen?? Kondukteur
      der Buschtehrader Bahn in Eger
      für ihn
      Marie Jemscher?
      Ehegattin des Franz Jentschers
      kk Feldwebls im 73. Inf. Regmt.
      in Eger

      Hebamme, Anmerkung:
      Franziska Mahr in
      Eger

      Anm: die Mutter ( ) war vorher
      mit Georg Kleiber, Tagelöhner in
      Eger verehlicht (1877), aber vor dieser
      angeblich mit dem gefertigten
      Johann Heinl bekannt u. hatte nun
      ihm dieses Kind. Schul___


      Gruß Balthasar70
      Zuletzt geändert von Balthasar70; 09.01.2016, 19:32.
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • Keltin
        Benutzer
        • 08.01.2016
        • 29

        #4
        Hab herzlichen Dank. Deine Lesehilfe bringt sehr viel Licht ins Dunkel.

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          am Ende:
          ihm dieses Kind. Schuh Dechant.


          LG
          Malu

          Kommentar

          • Keltin
            Benutzer
            • 08.01.2016
            • 29

            #6
            Schuh, Dechant am Ende macht Sinn. Dechant ist eine alte Bezeichung für den Dekan.

            Der in der Anmerkung genannte Ehemann hiess aber Georg Klieber (nicht Kleiber). Ich habe den Eintrag der Eheschliessung jetzt auch gefunden und dort ist der Familienname etwas deutlicher geschrieben.

            Kommentar

            Lädt...
            X