Hochzeitseintrag von 1706, Ich bitte um Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bjoernschlag
    Benutzer
    • 09.09.2015
    • 37

    [gelöst] Hochzeitseintrag von 1706, Ich bitte um Hilfe!

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Undangs
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1706
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Undangs, Mähren
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    ich bitte um Übersetzungshilfe bei dem anhängenden Hochzeitseintrag. Leider kann ich kaum etwas entziffern..

    Danke im Voraus!

    Angehängte Dateien
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    ein bescheidener Anfang:

    Mit verhergehender dreymaliger ... Bittung, ...
    sich kein Verhinderniß befind.., so hat der wohl Ehrwürdige
    Patter Gregori ... den Ehrbahren wittiber, Martin
    Pör... Erb... ihn ..dangs mit der Tugendt-
    sahmben Jung Susanna des ... ...
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,
      ergänzend:

      Zitat von Interrogator Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ein bescheidener Anfang:

      Mit verhergehender dreymaliger ... Bittung, ...
      sich kein Verhinderniß befind.., so hat der wohl Ehrwürdige
      Patter Gregori ... den Ehrbahren wittiber, Martin
      Pör... Erb... ihn ..dangs mit der Tugendt-
      sahmben Jung Susanna des ... ...
      Mit verhergehender dreymaliger auff Bittung, weilen
      sich kein Verhindernuß befunden, so hat der wohl Ehrwürdige
      Patter Gregori Daup/Haup/?? (als Pater: irgendwas zur Ordenszugehörigkeit) den Ehrbahren wittiber, Martin
      Pöschka Erbrichters ihn (sic!) Vuidangß mit der Tugendt-
      sahmben Jung Susanna des Seel. Matthes Stridl auß

      LG
      Malu

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2983

        #4
        Hallo

        Mit vorhergehender dreymaliger auff Bittung , weille
        sich kein Verhindernuß befunde, so hat derwohl Ehrwürdige
        Vatter Groegorj haup. den Ehrbahren Wittiber, Martin
        Pöschka? Erbrichter ihn Undangß, mit der Thugendt-
        sahmben Jung Susanna des Seel. Mathes steidl auß
        der Gemein Ronsdorff hinterlaßenen Eheleibl. Tochter
        nach Catholischen Brauch Copuliret , dar Bey seindt Ge-
        wessen, Paul Schubler, Veidt Laurentz Euermann,
        Beide auß der Gemein Undangs

        Gruß Balthasar70
        Zuletzt geändert von Balthasar70; 07.01.2016, 19:42.
        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          natürlich, wie von Balthasar70 gelesen:
          Groegori,
          Steidl
          Undangs (war ja auf Seite 2 nochmal, dort leserlich).

          LG
          Malu

          Kommentar

          Lädt...
          X