Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1643

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5660

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1643

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1643
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rommelshausen
    Namen um die es sich handeln sollte: HAUG

    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1643.
    ---------------------------------------------------------------------
    D. 27 August , d 12 Sonntag nach Trin: sindt
    Copuliert worden Hanß Martin Haug ?????
    Barbara, Gauß ?????? ??? Tochter allhier

    -------------------------------------
    Dom XII. p. Trin
    ---------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo,

    D. 27 August , d 12 Sonntag nach Trin: seyndt
    Copuliert worden Hanß Martin Haug Maurer,? ?
    Barbara, Hanß Schlientz Sel. ? Tochter allhier

    -------------------------------------
    Dom XII. p. Trin

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 6966

      #3
      Hallo Forscher,

      ich lese:

      D. 27 August , d 12 Sonntag nach Trin: sindt
      Copuliert worden Hanß Martin Haug Maurer Vndt
      Barbara, Hanß Schlinntz(en) Sel(ig) Tochter allhier

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5660

        #4
        Hallo,

        vielen DANK an Alle für die Mithilfe.

        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X