Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1664

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5607

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1664

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1664
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rettersburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Ulmer


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1664.
    --------------------------------------------------------------------------------
    D 14 th Augusti sind copuliert worden
    ????? Ulmer, ????? ulmers ehelicher
    Sohn von ????????, und Barbara, Jacob
    ??????? ???? nachgelassene ??? von
    Rettersburg
    --------------------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    auch hier versuch ich mich mal dran:

    D 14 th Augusti sind copuliert worden
    Georg Ulmer, Hanns? ulmers ehelicher
    Sohn von eschelbron??, und Barbara, Jacob
    Greiners? Seel. nachgelassene Wittib von
    Rettersburg
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Moinsen,
      ich kann KarlaHari nur zustimmen.
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5607

        #4
        Hallo,

        1000 Dank an ALLE für die Mithilfe bei der Übersetzung des Textes.

        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X