Kirchebuch 1661

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TKindermann
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2011
    • 371

    [gelöst] Kirchebuch 1661

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1661
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen, Niedersachsen, Erkerode
    Namen um die es sich handeln sollte: Kindermann


    Meine Übersetzung:

    am 2.Oktober Henni Kindermann´s Söhnlein Johann Curt getauft Gevatter:
    1. Hl. Johannes Andreas Leschius Pastor
    2. Nicolar Stöler des lümschen Schützenß
    3. Curt Abt Schreiner in Erkerode genannt Johann(Curd) am 8.2.1675 in Erkerode als Pate eingetragen
    Angehängte Dateien
    Vorfahren:
    Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
    Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo TKindermann,

    was bitte möchtest du uns damit sagen?
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • TKindermann
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2011
      • 371

      #3
      Ich möchte euch bitten meine Übersetzung zu verifizieren.

      Das wäre sehr nett von Euch

      Viele Grüße
      Thomas
      Vorfahren:
      Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
      Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 6905

        #4
        Hallo Thomas,

        was wie ein "l" aussieht, ist ein Abkürzungszeichen.

        Ich lese:

        am 2.Oktober M(eiste)r Hennig Kindermanß Söhnlein
        Johann Curt getaufft Compatres H(err) Johannes Andreas
        Leschius Pastor, Nicolai Stohlerß des H(errn) Klümschen Schützenß
        ???und M(eiste)r Curt Abt Schreiner alhier.

        Das: "in Erkerode genannt Johann(Curd) am 8.2.1675 in Erkerode als Pate eingetragen"
        sehe ich hier nicht.

        Liebe Grüße
        Zita

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5393

          #5
          Hallo,

          "am 2. Oktober M(eiste)r Hennig Kindermanß Söhnlein
          Johann Curt getaufft Compatres H(err) Johannes Andreas
          Leschius Pastor, Nicolai Stohlerß des H(errn) Klümschen Schützenß
          Frau und M(eiste)r Curt Abt Schreiner alhier."

          Mit besten Grüßen
          Wolfgang

          Kommentar

          • TKindermann
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2011
            • 371

            #6
            danke
            Vorfahren:
            Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
            Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

            Kommentar

            Lädt...
            X