letzter Wohnort (Sterbeort) kann nicht entziffert werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankbullit78
    Benutzer
    • 11.12.2015
    • 18

    [gelöst] letzter Wohnort (Sterbeort) kann nicht entziffert werden

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1939
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stolp in Pommern
    Namen um die es sich handeln sollte: Otto Emil Schlicht


    Guten Abend und ein Frohes neues Jahr!!

    Ich habe ein Problem bei der Entzifferung des letzten Wohnortes meines Urgroßvaters. Vielleicht kann ja jemand den Ort entziffern und mir dabei ein wenig helfen. Es handelt sich um folgende Passage:



    Folgendes konnte ich bereits lesen und verifizieren.

    1. Vater des Mannes: Schlicht, Otto Emil,
    Arbeiter, ????? Ostpreußen ??, evangelisch,
    Linde, Kreis Ruppin, 11. Juni 1877, Loewenberg Mark

    2. Mutter des Mannes: Hermann, Bertha Ottilie,
    ------, Stolp, evangelisch,
    Neudamerow, Kreis Stolp, 13. April 1881, ??? Karstniz ?? in Altdamerow

    Eheschließung: Stolp in Pommern, 13. Januar 1905, Stolp 5/1905

    Vielleicht kann ja jemand erkennen, was dort geschrieben steht oder kenn evtl. sogar den Ort. Ich würde mich sehr freuen, dann kann ich versuchen, weiteres über den Verbleib meines Urgroßvaters herauszubekommen.

    Liebe Grüße aus Olfen
    Sascha Löbbert
  • DerChemser
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2013
    • 1864

    #2
    Hallo Sascha.

    Ich vermute es handelt sich beim Mann um diesen Ort:

    http://wiki-de.genealogy.net/Schille...eis_Pillkallen)


    Viele Grüße
    Tom
    Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
    Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
    Thüringen: DASSLER FUNK THON
    Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
    Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
    Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
    Neumark: GRUNZKE
    Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
    Brandenburg: HOLZ RICHTER
    Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      ... und Wendisch Karstnitz steht bei der Dame (ich habe nicht geschaut, ob es das gibt)
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • DerChemser
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2013
        • 1864

        #4
        Gibt es



        Supi!

        Viele Grüße
        Tom
        Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
        Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
        Thüringen: DASSLER FUNK THON
        Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
        Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
        Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
        Neumark: GRUNZKE
        Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
        Brandenburg: HOLZ RICHTER
        Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

        Kommentar

        • frankbullit78
          Benutzer
          • 11.12.2015
          • 18

          #5
          Super, ich bedanke mich vielmals und werde mal versuchen nun weiteres herauszubekommen!

          Kommentar

          Lädt...
          X