Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kamitz/Kamenka Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Gold
Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kamitz/Kamenka Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte: Anna Gold
ein paar kleinere Fragen zum Text:
gestorben 23. Februar 1906, begraben 25.
Gold, Anna eheliche Tochter des Anton Gold ..... in Kamitz und dessen Gattin Anna, geborenen Anton Gellner, ... in Kamitz gnb? 23/2 1906
Lebensschwäche laut Todtenbeschauzettel ddto? 23/2 1906
Valentin Nqpustil Pfarrer
Stimmt der Text bisher? Welche Berufe fehlen mir? was bedeutet gnb? bzw. ddto?
Vielen Dank für Eure Mithilfe
C. Gold
Kommentar