Gold, Anna 1906

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Earymgn
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2015
    • 164

    [gelöst] Gold, Anna 1906

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kamitz/Kamenka Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Gold


    ein paar kleinere Fragen zum Text:

    gestorben 23. Februar 1906, begraben 25.
    Gold, Anna eheliche Tochter des Anton Gold ..... in Kamitz und dessen Gattin Anna, geborenen Anton Gellner, ... in Kamitz gnb? 23/2 1906
    Lebensschwäche laut Todtenbeschauzettel ddto? 23/2 1906
    Valentin Nqpustil Pfarrer

    Stimmt der Text bisher? Welche Berufe fehlen mir? was bedeutet gnb? bzw. ddto?

    Vielen Dank für Eure Mithilfe
    C. Gold
    Angehängte Dateien
  • AUK2013
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2013
    • 907

    #2
    Hallo
    ich lese bei den Berufen:

    Tageslöhners
    Häuslers

    Gruß
    Arno
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Liebe Grüße

    Arno

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 1999

      #3
      Hallo Christian,

      gnb. = richtig geb. (geboren)
      ddto = richtig dato

      Liebe Grüße
      Ingrid

      Kommentar

      • Earymgn
        Erfahrener Benutzer
        • 28.01.2015
        • 164

        #4
        Danke für Eure Antworten.
        Stimmt der Text denn sonst?

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6876

          #5
          Hallo,

          ja passt alles, nur der Pfarrer heißt Nepustil.

          Liebe Grüße
          Zita

          Kommentar

          • Earymgn
            Erfahrener Benutzer
            • 28.01.2015
            • 164

            #6
            Danke

            Vielen Dank

            Kommentar

            Lädt...
            X