1-2 Worte, 1 Währungskürzel 1540

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] 1-2 Worte, 1 Währungskürzel 1540

    Quelle bzw. Art des Textes: Zehntverzeichnis?
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1540
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bicken
    Namen um die es sich handeln sollte: s.u.


    Hallo allerseits. Ich möchte noch einmal um eine kleine Hilfe bitten, dann wäre ich erstmal wieder durch...
    Es geht um die letzte Position auf dieser Seite. ich lese dort:

    It[em] IX [...] uß dem wießen In offenbach
    modo Junckern Reinhart und Conrad gebrud?
    und Lomb Henges kinder zu ballersbach
    Angehängte Dateien
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • Wanderer40
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2014
    • 961

    #2
    Hallo,

    Die Maßenheit kann m.M.n. nur Pfund lauten und nach Conrad steht "ibidem"


    LG
    Wanderer40

    Kommentar

    • Ditthardt
      Erfahrener Benutzer
      • 28.10.2010
      • 873

      #3
      Danke für deine Hilfe! Bei Pfund bin ich allerdings skeptisch. M.E. handelt es sich hier um eine Währungseinheit und in dieser Gegend wurde normalerweise in Reichstalern, Gulden, Albus und Pfennigen gerechnet. Ich habe mich noch einmal nach Münzkürzeln umgeschaut und habe eine tolle Seite gefunden:



      Am ehesten kommt es mir so vor, als wäre das Kürzel eine Variante des dort unter Reichstaler geführten vorletzten Symbols. Ich stelle mal vorsichtig auf gelöst.
      Gruß, B a s t i a n
      ___________________________
      Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
      Margonin (Posen): Draheim
      Raum Kolmar (Posen): Saegert
      Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
      Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
      Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

      Kommentar

      Lädt...
      X