Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1628

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5676

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1628

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1628
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gramastetten
    Namen um die es sich handeln sollte: Fiechtner

    Hallo,

    wenn ich das richtig verstehe, dürfen Bildschirmfotos von MATRICULA nicht ohne Genehmigung in ein Forum zur Lesehilfe gestellt werden.

    Ich habe in
    Oberösterreich / Gramastetten / Trauungen / 201/01b Trauungsbuch 01b (Ib) 1626 - 1637

    auf der Seite 00044 - lfd. Nr. 13 einen Heiratseintrag eines Andreas Fiechtner mit einer Ursula gefunden. Leider kann ich außer dem Namen Fiechtner sonst nichts lesen.




    Dann die Seite 00044 wählen !

    Ich traue mich kaum zu fagen. Kann mit jemand den Text übersetzen?

    Im Voraus 1000 Dank.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin,

    ich lese:

    Der Erbar Andreas Fichtner ein Junger
    gesell deß Erbarn Hannßen Fichtners nach-
    gelaßner Ehelicher Sohn, und Junekhfrau
    Ursula deß Ersamen Hanßen Hoffers auf
    dem Grielberger guet Eheliche Dochter
    seindt zu Gram. copulirt worden.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Josef Gassenhuber
      Benutzer
      • 05.10.2008
      • 49

      #3
      Pfarre Gramastetten - Seite 00044

      Hallo Forscher 007

      Unter Vorbehalt - alles kann ich auch nicht lesen.

      Trauung am 05. Martinus 1628 - Eodem die - siehe Seite 0043.

      Der erbare Andreas Fichtner, ein Junggesell des erbaren Hannsen Fichtners (Anmerkung: bereits verstorben) nachgelassener eheliche Sohn und Jungfrau Ursula, des ersamen Hannsen ....
      auf dem ..... gut, eheliche Tochter sind zu .... copuliert worden.

      .... Namen und .... Orte können aus früheren Einträge (Tauf-, Sterbematrikel)eventuell gefunden werden.

      Viel Erfolg bei der weiteren Forschung
      Josef Gassenhuber

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5676

        #4
        Hallo,

        nochmals 1000 Dank für die Übersetzung des Kirchenbucheintrags.


        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X