Geburtseintrag (1681)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Geburtseintrag (1681)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag in KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1681
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wingen, Krs. Weißenburg, Elsass, Frankreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Christina Menninger


    Liebe Helfer,

    ich habe in den Kirchenbüchern der Gemeinde Wingen im Elsass den Geburtseintrag einer Verwandten finden können. Die Schrift im Kirchenbuch ist (unter anderem wegen der Qualität der Aufnahme) für mich schwer lesbar, weswegen ich Euch bitten würde mir beim Lesen des Eintrages zu helfen.

    Ich lese:
    ____ 2. Martij ist Nothweyler dem Georgio Menninge bewohner alda von seiner Ehelichen
    ____fr. mit Nahmen Benedicta gebohren ein jungs Söhnlein Döchterlein welchs Er den 13
    ten ___ alda lassen taufen __ mit dem Nahmen Anna Christina bena__ten sein Vatter
    _________ in ______ alda die Göt___ aber Anne Maria Hanß Theobalds Schmidts
    ___ zu Wingen eheliche Haußfr und Christina Nicolaus Ko_______ ____ Haußfrau,
    ________________.

    Ich möchte mich hier bereits im Vorfeld für die Bemühungen bedanken!

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 13.03.2016, 17:57.
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Kleeschen,

    ich fange schonmal an:

    [D.] 2. Martij ist Nothweyler dem Georgio Menninge Inwohner alda von seiner Ehelichen
    [Hauß]
    fr. mit Nahmen Benedicta gebohren ein jungs Söhnlein Döchterlein welchs Er den 13
    ten ___ch alda lassen tauffen und mit dem Nahmen Anna Christina benambsen. Sein Vatter
    David Klein Inwohner alda die Göthel aber Anne Maria Hanß Theobalds Schmidts
    [Burg?]er zu Winge eheliche Haußfr. und Christina Nicolaus Kindelbergers Haußfraue.
    Deus eidem adsit sua gratia. Ao 1681.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo jacq,

      vielen herzlichen Dank für die viele Hilfe!
      Eine Frage hätte ich: was ist mit "sein Vatter" gemeint?

      Liebe Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin,

        es sind auch vielmehr Pfetter und Göthel.
        = Pate und Patin

        s.a. http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WB...&lemid=EG01134
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Hallo jacq,

          vielen Dank für deine Antwort.
          Ich ging zuvor immer davon aus, dass mit Göthel beide Geschlechter gemeint wurden.

          Liebe Grüße,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          Lädt...
          X