Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lanzenkirchen
Namen um die es sich handeln sollte: Meerkatz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lanzenkirchen
Namen um die es sich handeln sollte: Meerkatz
Hallo,
habe da mal wieder ein paar Wörter nicht lesen können...aber es wird ja schon besser...daher bitte ich euch um Hilfe...
vielen lieben Dank!!!
Bild 134
Johann Meerkatz Schuh-
macher in Frohsdorf
Sohn des Martin Meerkatz
Mayers ?? bey der Herr-
schaft Frohsdorf und
der The… geborenen
Boknerin???
Der Bräutigam ist in der Pfarre Lanzenkirchen
geboren und getauft worden den 17. März
1799. Lt. pfarrl. Taufprotokoll:
Beide Brautleute sind in der hießigen Pfarre ….
den 28. Jänner den 2. Februar und den 4. Februar 1838
öffentlich verkündet worden
Katharina Kindl Frohsdorf Nr. 20
Tochter des Joseph
Kindl Inwohners
in Hollenthon und
der Anna gebore-
nen Müller
Die Braut ist geboren und getauft worden
den 3. Oktober 1804.
Der Taufschein von der Pfarre
Hollenthon dto. 28. Jän. 1838
…. worden.
Der Meldezettel
für beyde Braut-
leute von der
Herrschaft Frohs-
dorf dto. 26. Jan.
1838 ist ….
…worden,
worin die Ent-
lassung der Braut-
…ist.
Kommentar